Skip to Content
Moos mit Tropfen, in denen sich Nachhaltigkeitsicons spiegeln.

Forschungszentrum AZARE

Anwendungszentrum für alle regenerativen Energieformen zur Dekarbonisierung von Verkehr, Gebäuden und Industrie

Die Leistungselektronik, d. h. die Umwandlung von einer Spannungsebene in eine andere Spannungsebene mit hohen Leistungen, beschäftigt mich seit vielen Jahren als Physiker. Mein Interesse liegt insbesondere in der Energieverteilung mit Gleich- und Wechselspannung. Im Bereich der Stromnetze interessieren mich vor allem die Verteilnetze mit dezentraler Erzeugung und Regelung.

Meine große Erfahrung im Bereich der Erzeugung, Regelung und des Schaltens von Hochspannung insbesondere mit Halbleiterbauelementen zeichnet mich aus. Aktuell forsche ich an der Regelung vom Niederspannungsnetz und am Unterwasser-Gleichspannungsnetz in druckneutraler Bauweise. Druckneutrale Bauweise bedeutet, dass alle Bauelemente zwar vor dem Wasser geschützt sind, aber dem Umgebungsdruck (bis zu 600 Bar/6000 Meter Wassertiefe) ausgesetzt sind.

Ich bin ein begeisterter Hochschullehrer, der die Forschung als integralen Bestandteil sieht, da sie es mir ermöglicht, die Studenten in aktuellen Gebieten auszubilden und den Kontakt zur Wirtschaft zu erhalten.

Campus Rüsselsheim, Raum A1 301
Am Brückweg 26, 65428 Rüsselsheim

E-Mail: wilfried.attenberger(at)hs-rm.de
Telefon: +49 6142 898-4285