Umstieg auf E-Mobilität: Optimale Ladesäulenkonfiguration, Preisstrategien und psychologische Einflussfaktoren

AZARE Lunchtalk
Dr. Margarita Gutjar, Senior Researcher im Team Mobilitätsmanagement, Fachbereich Architektur und Bau, Hochschule RheinMain, wird beim nächsten AZARE Lunchtalk über den Umstieg auf E-Mobilität sprechen:
Der Übergang zur Elektromobilität erfordert eine gezielte Gestaltung von Infrastruktur, Preisregulierungen und Anreizsystemen, um den Umstieg auf E-Fahrzeuge zu erleichtern. In diesem Vortrag wird ein integrativer Ansatz vorgestellt, der mittels Entscheidungsmodellierung untersucht, wie Ladesäulen konfiguriert sein sollten, um den Übergang zu E-Mobilität zu erleichtern. Zudem wird analysiert, welche Preis- und Anreizstrategien – etwa Kraftstoffpreise, Stromkosten und Tarife für den öffentlichen Verkehr – Haushalte dazu bewegen, ein Elektrofahrzeug als Ersatz für ein konventionelles Fahrzeug zu erwerben oder ihre Fahrzeugflotte zu verkleinern. Durch die Einbeziehung sozialpsychologischer Faktoren wird sichtbar, welche Bevölkerungsgruppen auf bestimmte Maßnahmen besonders ansprechen und welche Strategien den größten Beitrag zur Dekarbonisierung der Haushaltsflotte leisten können.
Bitte bei Teilnahme in Präsenz per E-Mail anmelden.
Termin: Montag, 19. Mai 2025, 12:15 bis 13:15 Uhr
Ort: Campus Rüsselsheim, Gebäude A, Raum A009 oder per Zoom
Kontakt