Skip to Content
SSMT
Zielgruppennavigation

SSMT

Das Forschungszentrum SSMT (Smarte Systeme für Mensch und Technik) an der Hochschule RheinMain wurde 2024 aus dem bisherigen gleichnamigen Forschungsschwerpunkt heraus gegründet. Es widmet sich der interdisziplinären Forschung und dem Transfer von Wissen im Bereich intelligenter IT-Systeme. Diese Systeme zeichnen sich durch ihre Sicherheit, Anpassungsfähigkeit an die individuellen Bedürfnisse und Umgebungen der Nutzer sowie ihre Benutzerfreundlichkeit aus. Das Zentrum bearbeitet ein breites Spektrum an Forschungsfragen, das von den Grundlagen der IT-Infrastruktur bis hin zur Gestaltung der Mensch-Maschine-Interaktion reicht. Ziel ist es, allen relevanten Akteuren der Gesellschaft als innovativer Partner in Forschung und Entwicklung zur Seite zu stehen.

Der Fokus des Forschungszentrums SSMT liegt auf einem ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz bei der Bearbeitung praxisnaher Forschungsfragen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung intelligenter, sicherer und benutzerfreundlicher IT-Systeme, die sich an die individuellen Eigenschaften und Umgebungen der Nutzer anpassen. Da die Hochschule RheinMain auch auf auf eine lange Tradition im Bereich Gestaltung zurückblicken kann, wurde in SSMT diese Expertise mit der in Informatik und Medienwirtschaft verbunden. Dadurch ist das Zentrum in der Lage, ein breites Spektrum an Forschungsfragen zu untersuchen, von der IT-Infrastruktur bis hin zu Technologien für die Benutzerschnittstelle, Akzeptanz durch die Nutzer, Wirtschaftlichkeit, Medienproduktion, Medieneinsatz und die Gestaltung der Mensch-Maschine-Interaktion.

Die Forschung des Zentrums zeichnet sich durch ihre Aktualität und gesellschaftliche Relevanz aus, da IT-Systeme zunehmend alle Lebensbereiche durchdringen. Das SSMT ist bestrebt sicherzustellen, dass intelligente Systeme nicht nur das Potenzial der verfügbaren IT-Infrastruktur optimal nutzen, ohne die Nutzer mit Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben zu überlasten, sondern auch die Kontrolle durch die Nutzer gewährleisten. Die Anwendungsbereiche der im Rahmen dieses Forschungsschwerpunkts entwickelten Ansätze und Technologien sind vielfältig und betreffen alle IT-geprägten Lebensbereiche der Nutzer, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Die Forschung des SSMT erstreckt sich auch auf Themen des Medienmanagements, wobei medienwirtschaftliche Fragestellungen untersucht werden. Dazu hinaus werden wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Kompetenzen eingesetzt, um die ökonomischen und gesellschaftlichen Dimensionen der Technologie zu bewerten.