Skip to Content

Fort- und Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungen

Das Wiesbadener Institut für Methoden der Sozialen Arbeit (wims) steht für zukunftsorientierte Qualifizierungsangebote zum methodischen Handeln in der Sozialen Arbeit: Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote verbinden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Anforderungen der Praxis. In der innovativen Lernumgebung des Methodenlabors fördern wir gezielt und mit hohem Anwendungsbezug methodisches Handeln als wichtigen Teil sozialarbeiterischer Kompetenzen. Wir bieten passgenaue Programme für Fachkräfte, Teams und Organisationen der Sozialen Arbeit an.  

Erfahrene Dozent:innen aus dem Fachbereich Sozialwesen begleiten die Teilnehmenden mit fundiertem Know-how und praxisnahen Impulsen. Ob Workshops, Zertifikatskurse, fachwissenschaftliche Praxisberatung zu Methoden Sozialer Arbeit oder maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen – im Mittelpunkt stehen die jeweiligen Entwicklungsziele und Bedarfe der Praxis. 

Durch interaktive Formate, den didaktischen Einsatz moderner Technologien und den Dialog mit Expert:innen schaffen wir Raum für Austausch, Reflexion und neue Perspektiven. So stärken wir nachhaltig die Handlungskompetenz und Innovationsfähigkeit der Profession Sziale Arbeit.  

Informationen zu unseren Fort- und Weiterbildungen

Block mit Kugelschreiber
Fort- und Weiterbildungen

Unser Programm für 2025 ist online

Fort- und Weiterbildungen
Hände am Laptop
Anmeldung

wims-sw@hs-rm.de

Anmeldung
Campusplan KSR
Anreise und Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten

Anreise und Parkmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildung

Übersicht Fort- und Weiterbildungen

Block mit Kugelschreiber
Fortbildungen

.

Fortbildungen
Block mit Kugelschreiber
Weiterbildungen

Unser Programm für 2025 ist online

Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungen

  • Weiterbildung - Palliative Counseling

    18.08.2025 - 22.08.2025

    hier informieren
  • Fortbildung - Beratung von Menschen ohne Krankenversicherung

    08.10.2025

    hier informieren

Ihr Kontakt zu uns

Hochschule Rhein Main

Fachbereich Sozialwesen

Wiesbadener Institut für Methoden der Sozialen Arbeit (wims)

Bleichstr. 3

65618 Wiesbaden

wims-swspam prevention@hs-rm.de

Erfahrungsberichte von Teilnehmer:innen

  • Person lacht
    Stimmen von Teilnehmer:innen

    Die Fortbildung "....

    Stimmen von Teilnehmer:innen
  • Zwei Studierende sitzen nebeneinander und lächeln
    Fortbildung mit guter Stimmung

    Die Fobi "..."

    Fortbildung mit guter Stimmung