Skip to Content

A-Z

Skip to List
Anfangsbuchstabe

Repositorium

Sie möchten in unseren Repositorium recherchieren oder publizieren? Alle Informationen zur Erst- oder Zweitveröffentlichung in PUR finden Sie hier.

Link zu Seite mit Infos

Reproduktionen

Die Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain bietet für Werke, die weder entliehen noch fotokopiert werden dürfen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten digitale Reproduktionen an.

In bestimmten Fällen ist die Anfertigung von Reproduktionen ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für alte, wertvolle oder sehr große Bücher, ebenso für manche Zeitungsbände.

Die Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain behält sich vor, digitalisierte Werke in ihre Digitalen Sammlungen einzuspielen.

Link zu Seite mit Infos

RiffReporter

Möchten Sie sich über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Welt informieren? Dann haben wir was für Sie!

Link zu Seite mit Infos

Scanner

Alle Bibliotheken der Hochschul- und Landesbibliothek bieten die Möglichkeiten, Quellen mittels eines Scanners einzulesen. 

Link zu Seite mit Infos

Schüler:innen

Die HLB verfügt über ein umfangreiches (digitales) Angebot für Schüler:innen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie mehr Informationen, auch zu den Angeboten für Schulklassen ab Stufe 10.

Link zu Seite mit Infos

Schulungen

Sie möchten erfahren, welche Services Ihre HLB bietet? Sie wollen Hausarbeiten oder Ihre Thesis schreiben und wissen nicht, wo Sie wissenschaftliche Literatur finden? Sie möchten erfahren wie Sie KI im Rahmen Ihrer Recherche einsetzen? Dann sind Sie hier richtig!

Link zu Seite mit Infos

Selbstverbuchungsterminals

Wie und wo Sie Medien selbstständig ausleihen, verlängern und zurückbuchen können, erfahren Sie hier.

Link zu Seite mit Infos

Semesterapparate

Semesterapparate umfassen Bücher, auf die von den Dozierenden meist in einem bestimmten Fach verwiesen wird und die daher zugänglich sein sollen. Diese Titel sind deshalb entweder nicht entleihbar oder stehen als E-Book zur Verfügung. Die gedruckten Titel des Semesterapparats werden in der Bibliothek teilweise gesondert aufgestellt und sind alle mit einem roten Klebeband als Präsenzbuch gekennzeichnet.

Link zu Seite mit Infos

Standorte

Die HLB hat fünf Standorte in Wiesbaden und Rüsselsheim.

Link zu Seite mit Infos

Überweisung

Sie möchten Gebühren für Mahnungen oder unseren Fernleihe-Service überweisen? Kein Problem

Link zu Seite mit Infos

Urheberrecht

In der Lehre und Forschung werden in großem Umfang urheberrechtlich geschützte Inhalte genutzt und produziert. Der Umgang mit solchen Inhalten sowie deren Schutz wirft häufig Fragen auf.

Im Sommer 2023 haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) eine Handreichung zum Thema „Urheberrecht in der Wissenschaft“ erarbeitet. Darin finden Sie beispielsweise Informationen zur Verwendung von urheberrechtlich geschützten Werken für die Lehre und Forschung im Hochschulbereich.

Die Handreichung steht unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4 und kann auf der Website des BMBF heruntergeladen oder als Printausgabe bestellt werden (siehe Link)

Link zu Seite mit Infos

VPN

Studierende und Beschäftigte der Hochschule RheinMain können die elektronischen Angebote der Hochschul- und Landesbibliothek (z.B. E-Books, E-Journals und Fachdatenbanken) von zu Hause aufrufen. Eine Anmeldung in der Bibliothek ist hierfür in der Regel nicht notwendig. Stattdessen müsen Sie sich für die meisten Angebote via VPN mit dem Hochschulnetz verbinden.

Übrigens: Wenn Sie sich während des Zugriffs auf unsere E-Medien auf dem Hochschulgelände befinden und das Campus-WLAN nutzen, ist keine zusätzliche VPN-Verbindung erforderlich.

Für manche Angebote (Beck-Online, ProQuest Ebook Central) ist eine Registrierung erforderlich. Zugang zu den Inhalten der Onleihe erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Bibliothekskennung.

Link zu Seite mit Infos

Wasserspender

An allen Standorten der HLB befinden sich Wasserspender innerhalb oder außerhalb der Bibliotheken. Hier können Sie sich bei Bedarf gerne eine Erfrischung gönnen. 

Link zu Seite mit Infos