STUDIUM MIT KIND
Beratung und Unterstützung
Unterstützung online
Der FamilienKompass der Hochschule RheinMain gibt Ihnen einen umfangreichen Überblick über Betreuungsmöglichkeiten, finanzielle Hilfen und weitere rechtliche Hinweise.
Einen weiteren Überblick über finanzielle Hilfen für Studierende mit Kind(ern) bieten die Studierendenwerke:
Studierendenwerk Frankfurt
Unterstützung vor Ort
Bei Fragen zum Thema rund ums Studium mit Kind/Kindern können Sie direkt die Zentrale Studienberatung ansprechen:
Zentralen Studienberatung
Auch die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule RheinMain informiert Sie bei Fragen:
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Das Sozialreferat des AStA gibt gute Tipps zur Finanzierung und zu Vernetzungsmöglichkeiten während eines Studiums:
AStA
Kinderbetreuung
Auf folgenden Webseiten finden Sie Hinweise zu Betreuungsmöglichkeiten Ihrer Kinder:
Familienkompass der Hochschule RheinMain
Mit Kind im Ausland studieren
Studierende Eltern, die einige Zeit im Ausland studieren möchten, können sich für die Organisation der Auslandszeit an das Büro für Internationales wenden: Büro für Internationales
Studienorganisation
Detaillierte Informationen zu Möglichkeiten eines Teilzeitstudiums oder auch der Beantragung eines Urlaubssemesters finden Sie beim Familienkompass. Im Studienbüro können Sie die entsprechenden Anträge stellen.