Literatur zur Gesundheit finden Sie im Katalog Plus.
Gedruckte Bücher und Zeitschriften stehen vor allem an den Standorten:
- Bertramstraße
- Kurt-Schumacher-Ring
- Rheinstraße (Medien müssen vorab über den Katalog bestellt werden)
Sie benötigen Literatur, die bei uns noch nicht vorhanden ist? Machen Sie einen Kaufvorschlag.
Elektronische Literatur
Elektronische Bücher (E-Books) und elektronische Zeitschriften (E-Journals) erreichen Sie über unseren Katalog Plus.
Hochschulangehörige haben die Möglichkeit, elektronische Medien von zu Hause aus über eine VPN-Verbindung zu nutzen.
Datenbanken
- Suchportal für Lebenswissenschaften, u.a. Medizin und Gesundheitswesen: LIVIVO (Recherchieren mit LIVIVO - YouTube-Video)
- Datenbank zu medizinischen Behandlungsmethoden und klinischen Studien: Cochrane Library
- Medizinische Technik, wissenschaftliche Aspekte: MEDITEC Medizinische Technik
- Aufsatzdatenbank der elektronischen Zeitschriften des Medizinverlags Karger: Karger Journals
- Zugang zu allen wichtigen Referenzdatenbanken sowie den Volltexten ausgewählter Zeitschriften und E-Books im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: WISO
- Fachübergreifendes Statistik-Portal: Statista
Bitte verwenden Sie beim Web-VPN-Zugriff auf die Datenbanken WISO und Statista nach Möglichkeit den Internet Explorer. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Datenbanken finden Sie in unserem Datenbank-Infosystem (DBIS).
Eine Übersicht der E-Journals finden Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB).
Hessenweite Recherche
Literaturnachweise der wissenschaftlichen Bibliotheken (Universitäts-, Fachhochschul- und Landesbibliotheken) in Hessen und in Mainz finden Sie im Hessischen Verbundkatalog (HeBIS). Neben Büchern, Zeitschriften, Noten, Karten, elektronischen Dokumenten, Tonträgern, Mikroformen etc. sind auch Aufsätze aus Zeitschriften verzeichnet.
Deutschlandweite Recherche
Wenn Sie in unserem Katalog Plus nicht das Richtige finden, führt Sie das HeBIS-Portal zu den Beständen anderer Bibliotheken in der Region und in ganz Deutschland. Diese Medien können Sie per Fernleihe an die Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain bestellen.
Buchhandel, Antiquariate und Bibliotheken international
Wenn Sie im deutschen Buchhandel, antiquarisch oder international nach Literatur suchen möchten, hilft Ihnen der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) weiter.
Noch immer nicht das Richtige gefunden?
Besuchen Sie kostenlos unsere Schulungen zur Literaturrecherche und Literaturverwaltung.
Sie benötigen Literatur, die bei uns noch nicht vorhanden ist? Machen Sie einen Kaufvorschlag.
Antje Freitag (BBS)
T +49 611 9495-3160
antje.freitag(at) hs-rm.de