WISSENSHAPPEN – WEBINARE ZU DIGITALEN TOOLS
Lehrveranstaltungsorganisation mit Stud.IP
Erste Schritte in Stud.IP
Freitag, 30.09.22, 11:00-11:30 Uhr in diesem Webex-Raum
Donnerstag, 06.10.22, 14:00-14:30 Uhr in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Stud.IP-Veranstaltung anlegen
- Aufbau und Organisation einer Veranstaltung:
- Zugangsberechtigungen
- Kursstruktur
- Teilnehmende verwalten
- Bereitstellung von Skripten + Lehrmaterialien
- Ordnerverwaltung
- Termine, Themen + Raumangaben
- Weitere Funktionen
Da geht noch mehr... in Stud.IP
Freitag, 30.09.22, 11:45-12:15 Uhr in diesem Webex-Raum
Donnerstag, 06.10.22, 14:45-15:15 Uhr in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Kommunikation innerhalb einer Stud.IP-Veranstaltung
- Gruppenarbeiten
- Dateiabgaben
- Aufnahme von Tutor:innen
- Sprechstundenverwaltung
- Einbindung von Videos (Panopto)
- Forum, Wiki, Etherpad, Infoseite
- Anlegen eines ILIAS-Kurses
Bereitstellung digitaler Lehr- und Lerninhalte mit ILIAS
Erste Schritte in ILIAS
Mittwoch, 05.10.22, 11-11:30 in diesem Webex-Raum
Dienstag, 11.10.22, 14:00-14:30 Uhr in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Wie erstelle ich einen Kurs
- Wie organisiere ich den Kurs? (Gruppen/Sitzung/Objektblock)
- Wie kommen die Studierenden rein? (Anbindung Stud.IP)
- Welche Objekte kann ich einfügen? (Objektauswahl)
- Inhalte bereitstellen
- PDF / Word / Videos /Dateien
- Weblinks
- Interaktivität/Kollaboration
- Etherpad
- Foren
Da geht noch mehr... in ILIAS
Mittwoch, 05.10.22, 11:45-12:15 in diesem Webex-Raum
Dienstag, 11.10.22, 14:45-15:15 Uhr in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Komplexe Wissensvermittlung
- Lernmodule
- Tests /Quizze erstellen
- Tests
- Testpool
- Fragen (Optionen)
- Übung erstellen
- Formate und Einstellungen
Interaktive Lerneinheiten mit H5P in ILIAS
Der Wissenshappen zu H5P kann aufgrund von technischen Schwierigkeiten mit dem PlugIn dieses Semester nicht stattfinden.
Videoplattform Panopto
Erste Schritte in Panopto
- Mittwoch, 28.09.22, 15:00 -15:30 Uhr in diesem Webex-Raum
- Montag, 10.10.22, 10:00-10:30 in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Zugänge zu Panopto
- Die Freigabeeinstellungen
- Ordnerstrukturen (Persönlicher Ordner und Fachbereichsstruktur)
- Video hochladen, Video bereitstellen
- Erstellung einer Playlist
- Abgabeordner
Da geht noch mehr... in Panopto
- Mittwoch, 28.09.2022, 15:45-16:15 Uhr in diesem Webex-Raum
- Montag, 10.10.22, 10:45-11:15 in diesem Webex-Raum
Inhalte
- die beiden Recorder
- der Videoeditor
- Inhaltsverzeichnis
- weitere interaktive Elemente
Web-Konferenzen mit dem führenden System Webex Meetings
- Freitag, 07.10.22, 13:30-14:00 Uhr in diesem Webex-Raum
- Mittwoch, 12.10.22, 15:00-15:30 Uhr in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Meeting anlegen
- Teilnehmer:innen einladen
- Einstellungen
- Erste Schritte im Raum
- Funktionen (Bildschirmfreigabe / Chatfunktion / Whiteboard )
- Teilgruppensitzungen erstellen
Aktivierung mit dem Audio Response System Particify (ehemals ARSnova)
- Freitag, 07.10.22, 14:30-15:00 in diesem Webex-Raum
- Freitag, 14.10.22, 11:00-11:30 Uhr in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Das Audience-Response-System Particify
- Räume erstellen
- Lerninhalte erstellen
- Aktivierung & Live-Feedback
- Das ist neu in Particify
Kollaboratives Arbeiten mit Miro
- Montag, 26.09.22, 14:00-14:30 Uhr in diesem Webex-Raum
- Mittwoch, 05.10.22, 13:30-14:00 Uhr in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Anwendungsmöglichkeiten
- Anmeldung bei Miro
- Datenschutzerklärung
- Erstellung von Boards
- Einstellungen/Rechte eines Boards
- Funktionen auf dem Board
Einsatz von Scanklausuren mit EvaExam
- Montag, 14.11.22, 16:00-16:30 in diesem Webex-Raum
- Donnerstag, 24.11.22, 16:00-16:30 Uhr in diesem Webex-Raum
Inhalte
- Zweck und Vorteile einer Scan-Klausur
- Grundlegender Ablauf
- Einzelne Schritte (kompakt):
- Anmeldung in EvaExam
- Prüfungsbogen-Erstellung
- Anlegen einer Prüfung
- Ausdruck der Klausuren
- Durchführung einer Klausur
- Scan der Klausuren
- Verifikation + Auswertung
- Einstieg + Support
Bitte beachten Sie:
Dies ist ein Angebot für Lehrende der Hochschule RheinMain. Die Termine für das WiSe 2022/23 finden Sie auf dieser Seite.
Kommen Sie einfach spontan online vorbei – eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die genauen Termine und die Webex-Einwahldaten (Login mit HDS-Account erforderlich) der Sessions finden Sie in den jeweiligen Akkordeons.