ERFOLGREICH BEWERBEN FÜR STUDIJOBS, FÜR PRAKTIKA & CO (W)

Datum

16. Mai 2023, 14:00 - 17:00 Uhr

Ort

Wird noch bekanntgegeben.

Anmeldung

Ab 01. April 2023 über Stud.IP.

Dozent:in

Lisa Rodenbusch, Competence & Career Center

Inhalte

Finden Sie sich hier wieder? Dann sind Sie genau richtig in diesem Workshop:

  • Das Studium selbst finanzieren? Ein Nebenjob muss her!
  • Praxissemester? Wie finde ich einen guten Praktikumsplatz?
  • Knallhart durchstudiert und fast fertig? Die erste Festanstellung rückt näher!

… Als hätte man nicht schon genug damit zu tun einfach „nur“ zu studieren! Nein, zusätzlich soll man ja auch noch Praxiserfahrung sammeln und muss sein Studium durch Nebenjobs finanzieren und dann will man auch noch den Jobeinstieg gut meistern. Uff.
Besonders herausfordernd wird es, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. Aber selbst wenn sie es ist, ist `Bewerbungen schreiben´ oft mühsam.

Um dieses unbeliebte Thema anzugehen und Sorgen vor dem Bewerbungsprozess zu nehmen, greifen wir in diesem Workshop u.a. diese Fragen auf:

  •  Wann sollte ich anfangen, mich um einen Job oder ein Praktikum zu kümmern?
  •  Gibt es „gute“ und „schlechte“ Nebenjobs?
  • Wie sehen „gute“ Bewerbungsunterlagen aus?
  • Wie finde ich Stellen für Praktika, Nebenjobs und Festanstellungen?
  • Was kann ich noch tun, um meine Praxiserfahrung auszubauen?

Informieren Sie ich frühzeitig, um Ihre Bedenken bzgl. des Themas Bewerbung und Jobsuche zu mildern und Ihre Chancen auf gute Jobs und Praktika zu steigern!

WICHTIGER HINWEIS: Dieser Workshop gehört zur Workshop-Reihe „FIT FÜR DEN JOB“. Die Angebote aus dieser Reihe können einzeln und unabhängig voneinander besucht werden (ohne Erhalt eines CP; Teilnahmebescheinigung für die einzelnen Workshops wie immer als pdf zum Download). Bei nachgewiesenem Besuch von vier Angeboten aus dieser Reihe und des Bearbeitens der schriftlichen Reflexionsaufgabe (Stud.IP) bis Ende des Sommersemesters 2023, erhalten Sie einen CP für die Gesamtleistung „Teilnahme an der Workshopreihe FIT FÜR DEN JOB“.