AUF JOBJAGD! BERUFSEINSTIEG IM STUDIUM VORBEREITEN. INTERNATIONALE ABSOLVENT:INNEN BERICHTEN VON IHREN ERFAHRUNGEN - TALK (W)
Termin
13. Juni 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Online
Anmeldung
Ab 01. April 2023 über Stud.IP.
Dozent:in
Lisa Rodenbusch, Competence & Career Center
Inhalte
Internationale Studierende haben die Möglichkeit, bis zu 18 Monate nach ihrem Abschluss in Deutschland zu bleiben, um eine ihrem Studienabschluss entsprechende Beschäftigung zu finden. Herausforderungen beim Übergang in den Arbeitsmarkt können die begrenzte Zeit zur Arbeitsplatzsuche, fehlende praktische Erfahrung oder unzureichendes Wissen über die jeweiligen Möglichkeiten am Arbeitsmarkt sein. Aber auch Faktoren wie das Angebot am lokalen Arbeitsmarkt, das Engagement der Unternehmen und die Unterstützung durch kommunale Akteure und Arbeitsagenturen spielen eine wichtige Rolle.
Neben dem theoretisch erworbenen Fachwissen wird von Absolvent:innen eine ganze Reihe persönlicher Eigenschaften, Kompetenzen und vor allem Praxiserfahrung erwartet. In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Tipps wie Sie Ihre Karriere bereits im Studium optimal vorbereiten und praktische Erfahrungen sammeln können.
Wir wollen die positiven Beispiele hervorheben und haben internationale Absolvent:innen eingeladen, die den Berufseinstieg in Deutschland gemeistert haben. Ehemalige STUBE-Teilnehmende stellen ihre Arbeitgeber vor, berichten von ihren Erfolgen und geben Ratschläge. Aus erster Hand erhalten Sie Tipps für ein Vorstellungsgespräch und können den Talk-Gästen individuelle Fragen zu ihrem Berufseinstieg stellen.
Abgerundet wird der Absolvent:innen-Talk durch Input zu folgenden Themen:
- „Berufseinstieg im Studium vorbereiten“ (STUBE Hessen, Debora Schöbel)
- „Bewerbungstipps für internationale Studierende: Was gehört zu einer Bewerbung?“ (Competence & Career Center, Lisa Rodenbusch)
- „Aufenthaltsrechtliche Regelungen im Übergang vom Studium in den Job“ (Ausländerbehörde Wiesbaden, Myriam Johne-Agha)
„Auf Jobjagd!“ ist eine Kooperationsveranstaltung von STUBE Hessen und dem Competence & Career Center der Hochschule RheinMain.