SEMINARWOCHE ASPEKTE DER FÜHRUNG: MASTERCLASS IN KONFLIKT UND VERHANDLUNG (S)

Termine

11. September 2023, 11:00 - 16:30 Uhr
12. September 2023, 09:30 - 16:30 Uhr
13. September 2023, 09:30 - 16:30 Uhr
14. September 2023, 09:30 - 16:30 Uhr
15. September 2023, 09:30 - 15:00 Uhr            

Ort

Präsenz - Genauere Infos folgen

CP

3 CPs

Anmeldung

Ab 01. Oktober 2023 über Stud.IP.

Dozent:in

Jens Augspurger

Inhalte

Das Ziel des Seminars "Aspekte der Führung: Masterclass in Konflikt und Verhandlung" ist es, die Teilnehmer:innen fundiert in die Themen Umgang mit Konflikten und Verhandlungstechnik einzuführen. Dabei werden bewährte Methoden wie das Harvard Negotiation Model, sowie Erkenntnisse aus den Bereichen Kommunikationswissenschaften und Psychologie als Grundlage verwendet.

Theoretische Inhalte werden in praktischen Übungen wie Rollenspielen und Kleingruppen vertieft und geübt. Das Verhältnis von Theorie und Praxis ist dabei ausgeglichen, um eine tiefgreifende Vermittlung der Inhalte zu ermöglichen.

Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer:innen in der Lage sein, ihre eigenen Verhaltensmuster in Konflikt- und Verhandlungssituationen zu erkennen und zu reflektieren, Konflikte zu analysieren und ihre eigenen Bedürfnisse klar zu formulieren. Sie werden grundlegende Verhandlungsmodelle anwenden können und sich gezielt und strategisch auf anstehende Verhandlungen vorbereiten. Zudem werden sie in der Lage sein, sich selbstständig anhand der erlernten Grundlagen weiterzubilden und in Sachverhalte des Themenbereichs einzulesen.