SCHREIBKOMPETENZ 1: WAS IST WISSENSCHAFTLICHES SCHREIBEN? (W)

Schreibkompetenz 1: Was ist wissenschaftliches Schreiben? (W)

Termin

09. Mai 2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Ort

Präsenz - genaue Informationen folgen

Anmeldung

Über Stud.IP ab 01. April 2023

Dozentin

 Dr. Isabella Buck

Inhalte

In diesem Workshop geht es um die Frage, weshalb Schreiben für die Wissenschaft so zentral ist. Wir setzen uns in diesem Rahmen damit auseinander, wie Wissenschaft überhaupt ‚funktioniert‘, warum Schreibkompetenz zentral für ein Hochschulstudium ist und welchen Sinn das Zitieren hat. Sie werden reflektieren, welches Verständnis Sie bislang von Wissenschaft und welche Einstellung Sie gegenüber dem Schreiben haben. Am Ende des Workshops können Sie die Bedeutung wissenschaftlichen Schreibens bestimmen und Ihre bisherigen Vorstellungen davon kritisch hinterfragen.


WICHTIGER HINWEIS: Dieser Workshop ist Teil der Reihe „Wissenschaftliche Schreibkompetenz“. Die Workshops können einzeln und unabhängig voneinander besucht werden (ohne Erhalt eines CP). Bei Besuch aller Workshops und Absolvierung der Reflexionseinheiten am Anfang und am Ende der Workshopreihe (Einzelarbeit, je ca. 30 Minuten) erhalten Sie einen CP. Die Aufgaben für die Reflexionseinheiten finden sich im StudIP-Kurs des Workshops. Bei Fragen senden Sie gerne eine Mail an isabella.buck(at)hs-rm.de.