RESILIENZ UND VERÄNDERUNG - WIDERSTANDSKRAFT UND FLEXIBILITÄT IN BEWEGTEN ZEITEN (W)
Termin
31. Mai 2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Präsenz - genauere Infos folgen.
Anmeldung
Ab 01. April 2022 über Stud.IP.
Dozent:in
Janine Nonny Schmidt - Beratung, Coaching, Training
Inhalte
Veränderungen gehören zum Leben. Sie bieten Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Trotzdem scheuen wir uns oft davor. Wir fühlen uns den Umbrüchen nicht gewachsen, haben Angst vor dem Neuen und den Konsequenzen. Manche Veränderungen kommen von außen und treffen uns unvorbereitet. Diesen Situationen müssen wir uns stellen und lernen, mit ihnen umzugehen. Andere Veränderungen liegen in uns und warten darauf, dass wir unser Leben in die Hand nehmen, entscheiden und neue Herausforderungen angehen. Wie gehen wir mit Veränderungen um? Und wie stärken wir unsere Resilienz? Und was ist Resilienz eigentlich?
Themen:
- Unsere Haltung zu Veränderungen
- Veränderungen als Krise und ihre Bewältigungsmöglichkeiten
- Resilienz als Kompetenz in Veränderungsprozessen
- Veränderungen als Chance und Bereicherung der eigenen Selbstbestimmtheit