LEARNING BY DOING GOOD: PILOTPROJEKT ENTWICKELN MIT DESIGNTHINKING (S)

Termine
  • Seminarwoche 31. Juli - 04. August 2023 jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr
  • Selbstständige Konzeptverfeinerung in KW 31
  • Präsentationstraining am 17.08.23 von 9:00 - 17:00 Uhr
  • Präsentation vor dem Oberbürgermeister und der Hochschulpräsidentin voraussichtlich in der KW 33/34

(genauere Angaben folgen)

Ort

Seminarwoche und Präsentationstraining in Präsenz am KSR- C.104, am 02.08. in C.102

17.08. - C.202

CP

5 CPs

Anmeldung

Ab 01. April 2023 über Stud.IP.

Dozent:innen

Melito van der Ende, Karin Radtke sowie CCC Mitarbeiter:innen

Inhalte

Learning by Doing Good: Pilotprojekt entwickeln mit DesignThinking

Studierende gestalten zukunftsweisende Service Learning Projekte zur Stärkung des Ehrenamts in Wiesbaden

"Demokratie lebt vom Ehrenamt" - Theodor Heuss, erster Bundespräsident -

Ein reales Projekt soll seinen Weg in die Umsetzung finden! Innerhalb dieser Seminarwoche, konzipieren Sie mithilfe von Design Thinking Schritt für Schritt gemeinsam mit anderen Studierenden aller Fachbereiche mehrere Ideen für ein Lernprojekt an der Hochschule, welches wiederum zukünftige Studierende umsetzen werden.

Das Projekt dient sowohl der Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt Wiesbaden ("Service"), damit Studierende Lust bekommen sich in der Gesellschaft zu beteiligen als auch der praktischen Anwendung der Theorie, um eine Menge zu lernen ("Learning"). Die Ziele sind, Bewerbung des Ehrenamts bei Wiesbadener:innen, Bekanntmachung Wiesbadener Einrichtungen sowie Gewinnung von Studierenden für zukünftige Lernprojekte. Zudem sollen die Studierende dabei auch gezielt Schlüsselkompetenzen, wie z.B. Führung oder Projektmanagement aufbauen.

In diesem Projekt werden Sie die komplette Woche von einem Coach durch den Design Thinking Prozess begleitet. Design Thinking als Methode wird Ihnen helfen sich erstmal mit der Problemstellung des Projekts auseinanderzusetzen, um anschließend iterativ kreative und nutzerzentrierte Service Learning Projektkonzepte zu erarbeiten.

Am Ende der Woche präsentieren Sie die Ideen vor einer Jury, bestehend aus Lehrenden der Hochschule und dem CCC, die darüber entscheidet welche Projektideen in die engere Auswahl kommen und von Studierenden weiter verfeinert werden. Diese sollen danach im Rathaus der Stadt Wiesbaden von Ihnen vorgestellt werden.

In diesem Seminar erhalten Sie:

  • Überblick über das Feld Engagement/ Ehrenamt 
  • Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse ehrenamtlicher Organisationen 
  • Einführung in die Design Thinking Methode
  • Trainingstag zu Präsentationskompetenzen

Sie erarbeiten:

  • verschiedene Ideen anhand des Design Thinking Prozesses
  • ein umsetzbares Konzept und einen dazugehörigen Pitch für ein zukünftiges Service Learning Projekt
  • eine Pressekonferenz, bei der, der Oberbürgermeister sowie die Hochschulpräsidentin anwesend sind

Sie brauchen keinerlei Vorerfahrungen für diese Seminarwoche.