VERHANDLUNGEN FÜHREN IM INTERKULTURELLEN KONTEXT - AUFBAUSEMINAR (S)
Verhandlungen führen im interkulturellen Kontext - Aufbauseminar
Termin
05./12./19./26. März 2021
Uhrzeit
14:00-18:00 Uhr
Credit Points
1 CP
Ort
online
Dozentin bzw. Dozent
Andrea Voigt
Anmeldung
ab sofort in Stud.IP
Voraussetzung
Grundlagenseminar Interkulturelle Kompetenz oder vergleichbare Qualifikation
Inhalte
Interkulturelle Kompetenz ist entscheidend für erfolgreiche Verhandlungen mit Angehörigen anderer Kulturen. Ob mit Kunden, Lieferanten, Kooperationspartnern oder Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern: Wichtig ist die individuelle Fähigkeit, die Kommunikationsmuster und Verhandlungsstrategien anderer Kulturen zu erkennen und angemessen damit umgehen zu können.
In diesem Seminar lernen Sie die Faktoren erfolgreicher Verhandlungsführung kennen, wenden die unter dem "Harvard-Prinzip" bekannte Verhandlungsmethode praktisch an, üben die Auflösung kulturbedingter kritischer Verhandlungssituationen und lernen, in interkulturellen Verhandlungen verbindliche Absprachen und Zielvereinbarungen zu treffen.
Themen
- Grundlagen der Verhandlungsführung
- Anwendung des Harvard-Prinzips in interkulturellen Verhandlungen
- Die Kulturdimensionen in Verhandlungssituationen
- Verhandlungsfehler im interkulturellen Kontext
- Abschluss und Ergebnissicherung bei interkulturellen Verhandlungen