Interkulturelle Kompetenz für Ingenieur:innen - Aufbauseminar
Termine
04. Juni 2022, 10:00 - 15:00 Uhr
08. Juni 2022, 15:00 - 19:00 Uhr
10. Juni 2022, 15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Online
CP
1 CP
Anmeldung
Ab 01. April 2022 über Stud.IP.
Dozent:in
Ghazal Arasteh
Inhalte
Die Rolle der Ingenieur:in im interkulturellen Kontext ist besonders, wenn es um die Umsetzung von technischen Projekten geht. Denn dann kommen technische Daten und Randbedingungen hinzu, die nicht verhandelbar sind und tatsächlich auch keiner persönlichen Kompromissbereitschaft weichen dürfen.
Dann gibt es eine Reihe von Faktoren, die im Arbeitsalltag und in der Umsetzung ineinander greifen und mitberücksichtigt werden müssen.
Der erste Schritt besteht darin, sich diesen Grad an Komplexität und Vielfalt der Anforderungen, die daraus resultieren bewusst zu machen. Im zweiten Schritt üben wir diesen Anforderungen mit einer konstruktiven Haltung zu begegnen.
Themen
- Internationale technische Standards
- Infrastrukturell-bedingte unterschiedliche Perspektiven auf Projektplanung
- Gesetze/Normen und Richtlinien, die sich auf Ergebnisse auswirken
- Richtung der Unternehmens-Internationalisierungsstrategie
- Beziehung zwischen Kooperationspartner*innen
- Know-how und Kompetenzverteilung zwischen Kooperationspartner*innen
- Hierarchien innerhalb von Unternehmen
- Rolle von Vorurteilen und Stereotypen