Happy@work - TALK mit Business Coach Janine Nonny Schmidt
Termin
Montag, 04. Dezember 2023, 16:00-17:30h
Ort
Online
Anmeldung
Den Einwahllink finden Sie rechtzeitig vor dem Online-Workshop unter „Ankündigungen“ bei Stud.IP.
Talkgäste
Janine Nonny Schmidt, Coach in der Arbeitswelt, Trainerin und Mediatorin (www.jn-schmidt.de)
Lisa Rodenbusch, Competence & Career Center
Inhalte
Was ist dran am Begriff „Traumjob“? Gibt es Berufsglück? Kann man etwas dafür tun, dass man glücklich im Job wird? Wer kann solche Fragen besser beantworten als ein Business Coach? Daher stelle ich diese Fragen meiner Talkgästin, die diesen Beruf ausübt.
Janine Nonny Schmidt ist selbständige Coach in der Arbeitswelt, Mediatorin und Trainerin (www.jn-schmidt.de).
Sie kommt durch ihren Job mit vielen Berufstätigen in Kontakt, die in einem Coaching oder einem Teamprozess an ihrem Berufsglück - im weitesten Sinne - aktiv arbeiten.
Wir sprechen allgemein darüber, wie man glücklich und zufrieden im Berufsleben sein kann. Dabei nehmen wir bestimmte Themen besonders in den Blick, z.B., welche Rolle
- Berufsorientierung
- Gehalt
- Position
- Routine und Abwechslung
- soziale Eingebundenheit
spielen.
Als kleinen Einblick in ihren Beruf wird Frau Schmidt Mini-Sequenzen aus der Coaching-Praxis zu den Themen „Werte“ und „Entscheidungen“ einbringen.
Lisa Rodenbusch vom Competence & Career Center wird durch gezielte Fragen an Frau Schmidt durch den Talk führen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Insider-Infos aus erster Hand zu bekommen und stellen Sie Ihre Fragen!
---
Dieser Talk wird online angeboten. Bitte nehmen Sie mit eingeschalter Kamera teil, das ist netter für die Gruppe und für den/die Talkgast*in!
Den Einwahllink finden Sie rechtzeitig vor dem Online-Workshop unter „Ankündigungen“ (Stud.IP).
Dies ist ein Angebot im Rahmen des Projekts „International Career Service Rhein-Main“, es wird durch den Europäischen Sozialfonds Hessen gefördert.
Zielgruppe sind insbesondere – aber nicht ausschließlich – internationale Studierende und Studierende mit Zuwanderungsgeschichte.