GRUNDLAGEN DER NACHHALTIGKEIT – NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG (S)

Termin

15. Januar 2024, 10:00 - 17:00 Uhr

& angeleitetes Selbststudium

Ort

Präsenz - genauere Infos folgen.

CP

1 CP

Anmeldung

Ab 01. Oktober 2023 über Stud.IP.

Dozent:in

Sabine Böhling

Inhalte

Wie kann ich meinen Alltag nachhaltiger gestalten? Welche Wirkungs- und Engagementmöglichkeiten gibt es? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im beruflichen Kontext? Was verbirgt sich hinter CSR und wie sieht ein Nachhaltigkeitsbericht in Unternehmen aus? Welche Projekte und –initiativen gibt es an Hochschulen und wie kann ich mich an der Hochschule RheinMain im Bereich Nachhaltigkeit einbringen?

In diesem Blockseminar erhaltet ihr Anregungen und Inspirationen für Nachhaltigkeit im Alltag. Ergänzend zu diesem Blockseminar finden im Wintersemester 2023/2024 zwei weitere Blockseminare statt: Nachhaltigkeitsbegriffe und -konzepte und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft. Der Besuch des Seminars Nachhaltigkeitsbegriffe und -konzepte ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem der anderen beiden Blockseminare.

Die Seminare können einzeln oder im Rahmen des Moduls "Einführung in die nachhaltige Entwicklung" besucht werden. Falls ihr das Modul absolvieren möchtet, meldet euch bitte per E-Mail an sarah.wolf(at)remove-this.hs-rm.de an!