Die LinkedIn-Strategie – Ihre digitale Visitenkarte im Netz (W)

Termine

13. November 2023, 16-19:00 Uhr, online

Dozentin

Barbara Motschenbacher, Karrierecoach München - karrierecoach-muenchen.de

Ort

Online

Anmeldung

Den Einwahllink finden Sie rechtzeitig vor dem Online-Workshop unter „Ankündigungen“ (Stud.IP).

Beschreibung:

Ihr LinkedIn-Profil hat das Potenzial Ihre digitale Visitenkarte zu sein: immer online, immer sichtbar und möglicherweise auch gut zu finden. Bereits heute finden viele Studierende ihre Werkstudierenden-Tätigkeit oder ihren Einstiegsjob mithilfe von LinkedIn oder bauen sogar ihr Unternehmen damit auf.

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie das Business-Netzwerk LinkedIn nutzen können, wie Sie ein aussagekräftiges Profil erstellen und wie Sie es genauso nutzen, wie es zu Ihnen passt: dauerhaft intensiv und aktiv – oder eher punktuell und zielgerichtet.

Zwei bis drei Teilnehmende haben die Möglichkeit, Ihr Profil im Kurs zu zeigen und Tipps zur Verbesserung zu bekommen. Andere haben die Möglichkeit sich inspirieren zu lassen und ein Profil erstmalig anzulegen. Für alle Kenntnisstufen ist etwas dabei.

Den größten Nutzen vom Workshop haben Sie, wenn Sie bereits bei LinkedIn angemeldet sind und gleichzeitig mitsurfen können. Die ersten Schritte oder kleine Änderungen mit großer Wirkung lassen sich bereits während des Workshops umsetzen.

Agenda

  • Bewerbungsstrategie und -prozess
  • Vorteile von LinkedIn im Bewerbungsprozess
  • LinkedIn
  • Daten, Fakten, Funktionalitäten
  • Live-Demo von LinkedIn-Profilen
  • Profil-Check und Feedback für 2-3 Teilnehmende des Kurses
  • Auf- und Ausbau eines LinkedIn-Profils
  • Arbeiten mit Keywords
  • Praktikums- und Jobsuche
  • Vernetzung und Ausbau des Netzwerks
  • Ihre offenen Fragen

---

Dieser Workshop wird online angeboten. Bitte nehmen Sie mit eingeschalter Kamera teil, das ist netter für die Gruppe und für den/die Trainer*in!

Den Einwahllink finden Sie rechtzeitig vor dem Online-Workshop unter „Ankündigungen“ (Stud.IP).