DECISIONS FOR FUTURE – PLANSPIEL NACHHALTIGKEIT
Termine
10. Januar 2024, 10:00 - 16:00 Uhr
11. Januar 2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Präsenz - genauere Infos folgen.
CP
1 CP
Anmeldung
Ab 01. Oktober 2023 über Stud.IP.
Dozent:in
Sarah Wolf
Inhalte
Was wäre, wenn ihr entscheiden könntet, welche Maßnahmen im Sinne der nachhaltigen Entwicklung Deutschlands ergriffen werden? Was wäre, wenn ihr dafür ein (imaginäres) Budget zur Verfügung hättet und es gemeinsam mit anderen verwalten und aufteilen müsstet?
Das könnt ihr gemeinsam beim Planspiel Nachhaltigkeit herausfinden und lernt dabei aus der Perspektive unterschiedlicher Interessengruppen zu denken und argumentieren. Ihr schlüpft in die Rollen von z.B. Landwirt:innen, Unternehmensgründer:innen, Landtagsabgeordneten Bürgermeister:innen u.v.m.. Jede Maßnahme, die ihr ergreift, hat unmittelbare Auswirkungen auf die Zielerreichung der Sustainable Development Goals, daher müsst ihr gut abwägen, welche Entscheidungen ihr im Team trefft.
Das Planspiel wird durch eine Trainerin begleitet und moderiert. Es wird mit dem Planspiel „Sustain 2030“ gearbeitet. Nähere Informationen findet ihr hier: https://sustain2030.de/
Das Planspiel kann einzeln oder im Rahmen des Moduls Einführung in die nachhaltige Entwicklung besucht werden. Falls ihr das Modul absolvieren möchtet, meldet euch bitte sowohl für das Modul als auch für das Planspiel auf StudIP an.