DATENVISUALISIERUNG MIT MICROSOFT TABLEAU (W)
Termin
21. November 2023, 14 - 18:00 Uhr
Ort
Tba
Dozentin bzw. Dozent
Prof. Dr.-Ing. Norman Höltz
Anmeldung
Ab dem 01. Oktober über Stud.IP.
Inhalt
Im Rahmen des Workshops „Datenvisualisierung mit Microsoft Tableau“ steht im ersten Teil die praktische Anwendung der Visualisierungssoftware im Mittelpunkt. Den Teilnehmer:innen wird zunächst eine allgemeine Einführung sowie ein Überblick über die wesentlichen Funktionen von Microsoft Tableau vermittelt.
Nachdem sich die Teilnehmer:innen mit der Tableau-Oberfläche vertraut gemacht haben, lernen sie im zweiten Teil des Workshops:
- externe Datenquellen (z.B. Datenbanken, Tabellenkalkulationen) einzubinden
- und grundlegende Visualisierungen (Charts, Diagramme, Karten) umzusetzen-
- Anschließend erlernen die Teilnehmer, interaktive Dashboards zu erstellen,
- Filter zu implementieren
- und fortgeschrittene Diagrammtypen (Baumdiagramme, Heatmaps usw.) einzubinden.
Im dritten Teil des Workshops steht die Datenanalyse im Fokus. Die Teilnehmer:innen „mischen“ Daten und führen diese selbstständig zusammen. Ziel wird es zudem sein, Untersuchungen von Daten mit Drill-down- und Drill-up-Funktionen zu realisieren.
Im letzten Teil des Workshops werden Anwendungsfälle, bewährte Praktiken und konkrete Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Abschließend bleibt Raum, um Fragen und Anliegen der Teilnehmer:innen zu diskutieren und die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Workshop zusammen zu fassen.
---
WICHTIGER HINWEIS: Dieser Workshop ist Teil der Reihe „Datenvisualisierung“, die jedes Semester angeboten wird. Die Workshops können einzeln und unabhängig voneinander besucht werden (ohne Erhalt eines CP). Bei Besuch von drei Workshops innerhalb von zwei Semestern (!) und Absolvierung der Reflexionseinheiten (Einzelarbeit, je ca. 30 Minuten) erhalten Sie einen CP. Die Aufgaben für die Reflexionseinheiten finden sich im StudIP-Kurs des Workshops. Bei Fragen senden Sie gerne eine Mail an isabella.buck(at). hs-rm.de