CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY
Termine und Uhrzeiten
Fr 05.03 von 14.00-18:00 Uhr
Sa 06.03. von 10:00-14:00 Uhr
Mo 08.03. von 16:00-20:00 Uhr
Ort
Online
Dozentin bzw. Dozent
Simone Emanuel
Credit Points
1 CP
Anmeldung
Ab sofort über Stud.IP.
Inhalte
Unternehmen stehen in einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung, die über das Unternehmen selbst hinausgeht. Sie werden heutzutage mehr denn je in Ihrer Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit von Kunden, Kooperationspartnern und der Öffentlichkeit bewertet und geprüft. Das Prinzip Corporate Social Responsibility (CSR) bildet einen wichtigen Baustein in der Unternehmensführung, und spielt eng mit den Themen Verantwortung, Nachhaltigkeit, Ethik, soziale / ökologische Standards, Compliance und Stakeholdermanagement zusammen. Innerhalb der Organisation vor dem Hintergrund der Good Governance - sowie auch extern in Bezug auf verschiedene Zertifizierungen und Siegel, die gegenüber Kunden und Kooperationspartnern relevant sind. Viele Unternehmen orientieren sich zudem schon am "Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen" (DIN ISO-Norm 26000), den wir uns im Seminar näher anschauen. Insbesondere bei global agierenden Organisationen haben Unternehmensentscheidungen weitreichende Bedeutung, denn je nach Standort sind deren Auswirkungen unterschiedlich.
Themen:
- Corporate Social Responsibility
- Corporate Governance / Good Governance
- (Globale) Auswirkungen von Unternehmensentscheidungen
- Reflexion der eigenen Haltung in Bezug zu Entscheidungsverantwortung und unternehmerischer Verantwortung für die Gesellschaft