BE SUSTAINABLE – IDEENWERKSTATT NACHHALTIGKEIT(W)
Termin
20. Januar 2024, 10:00-15:00 Uhr
Ort
Präsenz - Genauere Infos folgen.
Anmeldung
Ab 01. Oktober 2023 über Stud.IP.
Dozent:in
Sarah Wolf
Inhalte
Eure Ideen sollen gehört werden! Wir freuen uns, wenn ihr sie mit uns teilt!
Ihr engagiert euch im Nachhaltigkeitsbereich oder möchtet euch gerne engagieren? Ihr habt Lust, euch aktiv einzubringen und mit Studierenden aus anderen Studiengängen Gedanken zu möglichen Nachhaltigkeitsprojekten und -initiativen an der Hochschule zu machen?
Dann seid dabei bei der Ideenwerkstatt Nachhaltigkeit!
Wir werden während des gemeinsamen Workshops:
- Kreativmethoden zur Sammlung von Ideen kennenlernen
- Ideen für Nachhaltigkeitsprojekte und -initiativen sammeln
- Die Ideen formulieren und schriftlich festhalten
Ziel der Veranstaltung soll es sein, Ideen für Nachhaltigkeitsprojekte und –initiativen aus der Studierendenschaft aufzugreifen, die idealerweise anschließend auch den Weg in die Umsetzung finden sollen. Seid dabei und meldet euch an!
Die Ideenwerkstatt kann einzeln oder im Rahmen des Moduls "Einführung in die nachhaltige Entwicklung" besucht werden. Falls ihr das Modul absolvieren möchtet, meldet euch bitte per E-Mail an Sarah.Wolf(at) an! hs-rm.de
---
Bitte beachtet, dass dieser Workshop auch zur Workshop-Reihe „Be sustainable“ gehört. Die Workshops können einzeln und unabhängig voneinander besucht werden (ohne Erhalt eines CP). Beim Besuch aller Workshops und Absolvierung der Reflexionseinheiten am Ende der Workshopreihe erhaltet ihr einen CP. Die Aufgaben für die Reflexionseinheiten bekommt ihr nach der Anmeldung per E-Mail an sarah.wolf(at). hs-rm.de