BE SUSTAINABLE – DER KLIMAWANDEL UND ICH – EMOTIONEN, KOMMUNIKATION UND HANDELN
Termin
05. Dezember 2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Ort
In Präsenz - weitere Information folgen.
Anmeldung
Ab 01. Oktober 2023 über Stud.IP.
Dozent:in
Timo Gertler
Inhalte
Wie funktioniert gelungene Klimakommunikation?
Worauf kommt es an, wenn wir mit Freund:innen, Verwandten oder Kolleg:innen über den Klimawandel diskutieren?
Wie können wir mit unseren Emotionen umgehen und wie schaffen wir es ins Handeln zu kommen?
Diesen und weiteren Fragen werden wir im ersten Teil des Workshops nachgehen.
Anschließend werden wir uns damit auseinandersetzen, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Städte, in denen wir leben, hat und welche Herausforderungen sich bezüglich der Klimafolgenanpassungen ergeben. Wir werden Zukunftsmodelle für lebenswerte Städte der Zukunft kennenlernen und uns damit auseinandersetzen, wie wir die Zukunft mitgestalten können. Als Abschluss werden eigene Plakate entworfen, ganz nach dem Motto: I want you to fight for climate protection!
---
Bitte beachtet, dass dieser Workshop zur Workshop-Reihe „Be sustainable“ gehört. Die Workshops können einzeln und unabhängig voneinander besucht werden (ohne Erhalt eines CP). Beim Besuch aller Workshops und Absolvierung der Reflexionseinheiten am Ende der Workshopreihe erhaltet ihr einen CP. Die Aufgaben für die Reflexionseinheiten bekommt ihr nach der Anmeldung per E-Mail an sarah.wolf(at). hs-rm.de