DATA VISUALISATION (W)
Termin
23. Mai 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Online
Dozentin bzw. Dozent
Prof. Dr.-Ing. Norman Höltz
Anmeldung
Ab sofort über Stud.IP.
Inhalt
„Data Visualisation“ ist in der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken, da Daten in einem noch nie dagewesenen Tempo erzeugt und verteilt werden. In einer Welt, in der Entscheidungen häufig auf der Grundlage von Daten getroffen werden, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Daten klar, prägnant und umsetzbar darzustellen.
Die Datenvisualisierung ermöglicht es uns, diese riesige Menge an Informationen auf eine intuitive und leicht verständliche Weise zu nutzen. Durch die visuelle Darstellung von Daten können wir schnell Muster, Beziehungen und Trends erkennen, die anhand von Rohdaten nur schwer auszumachen wären. Es erlaubt uns, Ausreißer zu identifizieren, Anomalien zu erkennen und ein tieferes Verständnis für die Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen gewinnen. Außerdem hilft Datenvisualisierung uns dabei, komplexe Informationen effektiv zu kommunizieren, so dass sie für Entscheidungsträger leichter zu verstehen und umzusetzen sind.
Nicht zuletzt kann Datenvisualisierung aber auch ein leistungsfähiges Werkzeug für die Erzählung von Geschichten sein. Durch eine visuell anregende Darstellung von Daten können wir unser Publikum gezielt ansprechen und Informationen auf einprägsame und wirkungsvolle Weise vermitteln.