Die amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain informieren über Änderungen von Prüfungs- und Studienordnungen, über besondere Bestimmungen und Satzungen sowie über Ergänzungen in allen genannten Kategorien.
Pressemitteilungen 2022
26.04.2022: Hochschule RheinMain erhält UNESCO-Lehrstuhl
11.04.2022: Hochschule RheinMain ernennt Gründungsbotschafter
04.04.2022: Wieder in Präsenz: 12.889 Studierende im Sommersemester an der Hochschule RheinMain
18.03.2022: Hessischer Hochschulpakt 2021–2025 – Hochschule RheinMain unterzeichnet Zielvereinbarung
01.03.2022: Vizepräsidentin und Vizepräsident der Hochschule RheinMain treten Amt an
Pressemitteilungen 2021
17.12.2021: Floral Types – Hochschulkalender 2022
07.12.2021: Sensoren-Chips der Hochschule RheinMain im Orbit
03.12.2021: Erster HSRM-Promovend am Promotionszentrum Angewandte Informatik
02.12.2021: Hochschule RheinMain für Internationalisierung zertifiziert – HRK erteilt Siegel
24.11.2021: Professorinnenprogramm III – Hochschule RheinMain erhält umfangreiche Förderung
27.10.2021: Lehr- und Lernzentrum der HSRM: Richtfest mit Wissenschaftsministerin Angela Dorn
13.10.2021: Poetikdozentur 2021/2022 – Nino Haratischwili stellt sich vor
04.10.2021: Forschungsprojekt MobiliAR: AR- und KI-Technologien für den mobilen Möbel-Direktvertrieb
23.09.2021: Radverkehr im Fokus – BMVI-Stiftungsprofessuren tagen an der Hochschule RheinMain
04.08.2021: 50 Jahre Hochschule RheinMain – HSRM startet ins Jubiläumsjahr
04.08.2021: Hochschule RheinMain trauert um Clemens Klockner
15.07.2021: Werkschau Wiesbaden BOXENSTOPP
12.07.2021: ENERGIEBROKER – Forschungsprojekt ruft zu Datenspende auf
15.06.2021: Ergebnisse des Forschungsprojekts 'Agile Organisation' veröffentlicht
11.06.2021: Erweiterung der E-Mobilitäts-Flotte: HSRM baut Dienstmobilität weiter aus
01.06.2021: Neuer Studiengang International Media Management
20.05.2021: Forschungsprojekt eCare: Lademanagement-Konzept für die Elektroauto-Logistik
30.04.2021: Nino Haratischwili übernimmt Poetikdozentur
12.04.2021: Stabile Gesamtzahl und digitales Semester
31.03.2021: Dr. Martina Lohmeier übernimmt Fahrradprofessur der HSRM
15.03.2021: 2,4 Mio. Euro für cleanEngine
05.03.2021: Zwei neue Forschungsprojekte im Bereich Holzbau
19.02.2021: Walkshow in Wiesbaden: Studierende stellen öffentlich aus
09.02.2021: Deine Schule per Rad! Neues Forschungsvorhaben fördert Radfahren auf dem Schulweg
28.01.2021: Wechsel an der Spitze der HSRM: Prof. Dr. Eva Waller folgt auf Prof. Dr. Detlef Reymann
Pressemitteilungen 2020
03.12.2020: Infektionsrisiko COVID-19: Simulation von Aerosolbelastung in Räumen
01.12.2020: Studieren an der HSRM: Bewerbung für das Sommersemester 2021 ab sofort möglich
27.11.2020: Heureka III: Hochschule RheinMain erhält 85 Mio. Euro für Campusausbau
25.11.2020: Pespektivwechsel – Hochschulkalender 2021
24.11.2020: Video-Vorlesung von Poetikdozent Saša Stanišić
23.11.2020: Forschungsprojekt "Deep Weather": Lokales Wetter besser vorhersagen
19.11.2020: Creative Media Conception: Neuer Masterstudiengang startet im Sommersemester 2021
29.10.2020: eGov-Campus geht bundesweit an den Start
28.10.2020: Mobilitätsforscherinnen und -forscher der HSRM kooperieren mit VRNnextbike
02.10.2020: HIT – Hochschulinformationstag an der Hochschule RheinMain
18.09.2020: Neue Vorsitzende des Hochschulrats der HSRM
07.08.2020: Hochschulen mit Stiftungsprofessur starten Radtour durch Deutschland
15.07.2020: Prof. Dr. Eva Waller zur neuen Präsidentin der Hochschule RheinMain gewählt
10.07.2020: Berufliche Schulen auf dem Schirm: Kooperation mit Werner-Heisenberg-Schule Rüsselsheim
18.06.2020: Länderübergreifende Hochschulkooperation für eine nachhaltige Mobilität
23.04.2020: Hochschule RheinMain als familiengerechte Hochschule bestätigt
20.04.2020: Stabile Zahlen und digitale Lehre im Sommersemester 2020
09.04.2020: Künstliche Intelligenz simuliert Arbeit auf der Baustelle
01.04.2020: Die Hochschule im Dialog gestalten – Neuer Kanzler Dr. Martin Lommel tritt Amt an
04.03.2020: Forschungsprojekt VidUX: Verbesserte User Experience beim Video-Streaming
28.01.2020: Umwelttechnik: TU Clausthal und Hochschule RheinMain kooperieren im Studium
Pressemitteilungen 2019
17.12.2019: Europaweites Forschungsprojekt zur Partizipation von Kindern im Kinderschutz
29.11.2019: Studie "Karriere-Websites 2019": Karriere-Websites haben noch viel Luft nach oben
28.11.2019: Prof. Dr. Gerhard Trabert ist "Hochschullehrer des Jahres"
19.11.2019: Forschungsprojekt: Bildoptimierung von Videosequenzen mit hohem Dynamikbereich
15.10.2019: Mehr als 14.000 Studierende an der Hochschule RheinMain
09.10.2019: Hochschulinformationstag 2019 an der Hochschule RheinMain
18.09.2019: WASABI – Optimiertes Wassermanagement dank satellitengestützter Gewässeranalyse
03.09.2019: Neuer Poetikdozent: Saša Stanišić
12.08.2019: VISION-RA: Forschungsprojekt der Hochschule RheinMain entwickelt soziale Innovationen
16.07.2019: Kommunikationsdesign-Studierende holen New Blood Awards in London
02.07.2019: Wir streichen Rassismus – gemeinsame Aktion an der Hochschule RheinMain
29.04.2019: HSRM kooperiert mit Lufthansa Technik AG
15.04.2019: Kontinuierliches Wachstum: Mehr als 13.400 Studierenden an der HSRM
08.02.2019: Politischer Neujahrsempfang der Hochschule RheinMain
30.01.2019: Neues Modell: Schädelform in 3D berechnen – Reduktion von Röntgenaufnahmen möglich
Ältere Pressemitteilungen senden wir Ihnen gerne zu. Bitte wenden Sie sich hierzu an presse(at) hs-rm.de
In der Publikationsreihe der Hochschule RheinMain werden Publikationsvorhaben von Hochschulmitgliedern umgesetzt.
Nr. |
Autor |
Titel |
Preis |
40 |
SCHÄPER, M. KREYE, JÖRN, HIESS, THOMAS (HG.) |
Hinterfeuchtete Betonbeschichtungen – Untersuchungen zur Vermeidung von Osmoseschäden. Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung |
€ 10 |
48 |
RITA ROSEN DIETMAR SCHUBERT (HG.) |
Rhein und Raus - Andere Texte vom Fluss |
€ 12 |
49 |
GERHARD ENGELKEN, PETER FRÖHLICH |
Jahrbuch CIM-Zentrum 2006 - Master-Kolloquien und Fachtagungen |
€ 8 |
50 |
FRÖHLICH, JANSEN, PIHAN |
Berufsbegleitende Masterstudiengänge - eine Bestandsaufnahme für die Ingenieurwissenschaften (Juli 2007) |
€ 5 |
51 |
WERNER HOFFMANN |
Glücksklee, Wildkartoffeln und Kakteen - mein Leben als Gärtner, Abenteurer, Lehrer und Forscher |
€ 15 |
52 |
BERND GIEHL RITA ROSEN (HG.) |
Game Over |
€ 10 |
53 |
PROF. DR. H.C. MULT. CLEMENS KLOCKNER |
Die Gründerzeit ist schon Geschichte. Eine exemplarische Betrachtung der Vorgeschichte und der Anfangsjahre der Fachhochschule Wiesbaden. |
€ 20,90 |
54 |
DR. MARTIN MAYER |
Von der Herzoglich Nassauischen Öffentlichen Bibliothek zur Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain. 1813 - 2013 |
€ 40,90 |
Kontakt: presse(at) hs-rm.de
Die nach §78 Abs. 4 HHG zu veröffentlichen Informationen der Studierendenschaft finden Sie auf den Webseiten des ASTA der Hochschule RheinMain.

Alle Informationen zu unserem mehrfach ausgezeichneten Hochschulkalender finden Sie auf dieser Webseite:
hs-rm.de/kalender.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen (Professuren, Lehrbeauftragte, Mitarbeiter:innen und Auszubildende) der Hochschule RheinMain.