240323

Rüsselsheimer Senior*innenUni

Am Dienstag, 11. April 2023, startet die Rüsselsheimer Senior*innenUni zum dritten Mal in ein neues Semester. Bereits am Freitag, 24. März 2023, sind die Seniorstudierenden zu einer Auftaktveranstaltung am Campus Rüsselsheim eingeladen. Prodekanin des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften Prof. Dr. Ulrike Stadtmüller stellt in diesem Rahmen das neue Programm vor und erläutert die Inhalte der Veranstaltungen. Tanja Berz vom Haus der Senior:innen Rüsselsheim erklärt, wie Anmeldung und Durchführung organisiert sind. Anschließend gibt es einen kleinen Rundgang über das Hochschulgelände. Auch die neuen Energiespeicher werden vorgestellt.

Termin: Freitag, 24. März 2023, 16 bis 18 Uhr

Ort: Campus Rüsselsheim, Gebäude A, Raum A038, Am Brückweg 26, 65428 Rüsselsheim

Über die Senior*innenUni

Nachdem im Startsemester im Frühjahr 2022 elf Vorlesungen zur Auswahl standen, wurden im Folgesemester bereits 27 Veranstaltungen angeboten. Im anstehenden Sommersemester 2023 werden es fast 40 sein, darunter Vorlesungen, Seminare und Praktika. Die Themenbreite ist so groß wie das Fächerspektrum der Ingenieurwissenschaften und beinhaltet beispielsweise Medizintechnik, Elektro- und Luftfahrttechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Angewandte Physik, Elektrotechnik, Medientechnik und Informationstechnik. Zudem gibt es allgemeinbildende Veranstaltungen wie „Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen“, „Circular Economy/Nachhaltigkeit“ oder „Cleaner Production", aber auch Einblicke in Spezialthemen wie „Strahlendiagnostik“ und „Thermische Fügeverfahren“. Aktuelle Themen wie „Heiz- und Kühltechnik“, „Solarenergie“ oder „Energiespeicher“ werden ebenso bearbeitet wie zeitlose Grundlagen. In einigen Veranstaltungen werden auch Exkursionen zu Firmen und Anlagen angeboten. Mensa und Bibliothek können auch ohne Studi-Ausweis jederzeit besucht werden.

Die Teilnahme an der Senior*innenUni ist für alle Senior:innen ohne Nachweis eines Abiturs oder Studiums offen, wichtige Voraussetzungen sind nur ein gehöriges Maß an Neugier auf neue Themen und Lust auf junge Menschen. Weitere Details zur Anmeldung gibt es per E-Mail an das Haus der Senior:innen oder telefonisch unter 06142 83-2120. Anmeldeschluss ist am Freitag, 31. März 2023.