Webinar: Berufsbegleitendes Fernstudium Soziale Arbeit
Am 31. Mai 2023 bieten der Studiengang Soziale Arbeit (BASA-online) ein Info-Webinar für Interessierte am berufsbegleitenden Fernstudium Soziale Arbeit an. In der Infoveranstaltung erhalten Interessierte Informationen zu Struktur und den Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für die Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit für Fragen an die Studiengangsleitung, die Studienberatung sowie Studierenden aus dem Studiengang. Die Veranstaltung findet online digital statt. Interessierte an der Veranstaltung können sich ab sofort via E-Mail (basa-online[at]hs-rm.de) anmelden.
Termin: Mittwoch, 31. Mai 2023, 18 bis 20 Uhr
Ort: digital
Der Studiengang ist interessant für Berufstätige, die schon einige Jahre im Feld der Sozialen Arbeit tätig sind. Diese können sich an der Hochschule RheinMain durch das berufsbegleitende Fernstudium BASA-online zum „Bachelor of Arts Soziale Arbeit“ qualifizieren und beruflich weiterentwickeln. Adressatinnen und Adressaten sind Fachkräfte, zum Beispiel Erzieher:innen, aber auch Quereinsteiger:innen, die im sozialen Bereich tätig sind. Integrierter Bestandteil des Studiums ist die Erlangung der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (PDF 87 KB)