Prof. Gregor Krisztian

Prof. Gregor Krisztian | Projekt/ Entwurf/ Öffentlichkeitsarbeit

Allgemein:

Raumnummer: B2 226
E-Mail: Gregor.Krisztian(at)remove-this.hs-rm.de
Telefon: +4961194952213
Fax: +4961194952173

Postanschrift:

Postfach 3251
65022 Wiesbaden

Besuchsadresse:

Unter den Eichen 5
65195 Wiesbaden

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Lebenslauf

1952
Geboren in Rothenbergen/Hessen

1975
Diplom im Studiengang Kommunikationsdesign am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Darmstadt. Art Director bei den Werbeagenturen McCann-Erickson und Young & Rubicam in Frankfurt. Danach eigenes Studio für Gestaltung in Darmstadt (Schwerpunkt: Corporate Design, Unternehmenskommunikation, Editorial Design, Ausstellungen)

1984
Professur im Fachbereich Design Informatik Medien der Fachhochschule Wiesbaden – jetzt Hochschule RheinMain (Lehrgebiete: Klassische Werbung, Editorial Design, Entwurf, Projektmanagement und Gründungskompetenz; verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Studiengangs Kommunikationsdesign). 

Studiengangsleiter von 2006 bis 2009, in dieser Zeit Akkreditierung und Umstellung auf BA Kommunikationsdesign und MA Media & Design Management

Autor der Entwurfs-Handbücher „DuMont Layoutschule“, „Ideen visualisieren“, Gestalter vieler Sonderpublikationen der Hochschule, Verfasser zahlreicher Fachbeiträge, freie Textreflektionen

PUBLIKATIONEN

2013
“unterwegs”
24 Postkarten zur Dozentenausstellung
anlässlich der Designtage Wiesbaden 2013

DDC Zukunft  #4 (erscheint Mitte 2013)
Doppelmagazin über ausgezeichnete Nachwuchsarbeiten im Wettbewerb »Gute Gestaltung« des Deutschen Designer Clubs

2012
“In jedem Ende ein Anfang”
Limitierte Edition / Lochbild-Fotografie Stanislaw Chomicki
und Textbilder Gregor Krisztian
120 Seiten in Duoton-Technik, Hardcover

“Zwanzig Entwürfe”
Dokumentationsmodul Nr. 26 des Studiengangs Kommunikationsdesign:
Förderwettbewerb der Frankfurter Buchmesse –  Gastland 2012 »Neuseeland«

“Wiesbaden – New York”
Dokumentationsmodul Nr. 25 des Studiengangs Kommunikationsdesign
einer Studiotour zu renommierten Designern in New York
Konzept & Gestaltung: Jannis Borgers & Norbert Ptacek
Text: Gregor Krisztian

2011
Making of des Handbuchs “Ideen visualisieren”
Oktober 2011

Krisztian (in Co-Autorenschaft mit Nesrin Schlempp-Ülker)
»Ideen visualisieren – Entwerfen und Präsentieren wie ein Profi«,
6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2011, deutsch, 272 Seiten, 49.80 Euro, Verlag Hermann Schmidt Mainz, ISBN 978-3-87439-811-4

5 Jahre Gastlandplakate für die Frankfurter Buchmesse
Dokumentationsmodul Nr. 24 des Studiengangs Kommunikationsdesign
der Plakatwettbewerbe 2006 bis 2010
ISBN 978-3-92352-81-4

2010
DDC Zukunft
Doppelmagazin über ausgezeichnete Nachwuchsarbeiten im Wettbewerb »Gute Gestaltung« des Deutschen Designer Clubs
ISSN 2191-1606

2009
»Guido Ludes: Berlin_different view« (ohne Autorenschaft) Künstleredition mit Polaroid-Transform von Guido Ludes, Text Heinrich v. Kleist, deutsch-englisch, Großformat 124 Seiten, 99 Euro, Edition Panorama Mannheim, ISBN 978-3-89823-423-8

2008
»DDC Instant Special Nr. 66« (Projektleitung/ ohne Autorenschaft) Doppelmagazin mit ausgezeichneten Nachwuchsarbeiten der DDC Wettbewerbe 2007 und 2008 ISSN 0174-6944

»newnique Magazin # 1« (Projektleitung)Designtalente der FH Wiesbaden, Wintersemester 2008, 178 Seiten, Eigenverlag

2006
Krisztian: »Visualizing ideas – Scribble, Layout, Storyboard« englischsprachige Ausgabe des Entwurfshandbuches, Verlag Thames & Hudson, London 2006 ISBN 0-500-28612-4

Krisztian: »Croquis au marqueur – de l’idée au rough«französisch-sprachige Ausgabe des Entwurfshandbuches, Verlag Eyrolles, Paris 2006ISBN 2-212-11944-5

Russisch-sprachige Ausgabe des Entwurfshandbuches, ISBN 3-87439-662-2 

2006
»DDC Instant Special Nr. 61« (Projektleitung/ ohne Autorenschaft) Doppelmagazin mit ausgezeichneten Nachwuchsarbeiten der DDC Wettbewerbe 2006 und 2005ISSN 0174-6944

2005
Jakob, Krisztian: »Gezeiten« Limitierte Künstleredition von Ursula Jakob, Burgdorf /Schweiz, Fotografie und Siebdruck, Text Gregor Krisztian

2004
Krisztian: »Ideen visualisieren – Scribble, Layout, Storyboard« 4. komplett überarbeitete Neuauflage, 2004, 204 Seiten, 39.80 Euro, Verlag Hermann Schmidt Mainz ISBN 3-87439-662-2

»Das Vierte Buch« – Jahrbuch für Gestaltung der FH Wiesbaden (Projektleitung/ ohne Autorenschaft), 460 Seiten, 29.80 Euro,  Verlag Hermann Schmidt Main ISBN 3-87439-654-1Konzept und Gestaltung: Eugenia Knaub, Victoria Sarapina, Sandra Ott, Nina Hitze und Georg Dejung; Auszeichnungen: "hohe Designqualität" Red Dot Award, Designzentrum Nordrhein-Westfalen / "Gold" beim Wettbewerb Berliner Type 2004 / Deutscher Kommunikationsverband / "Auszeichnung" beim Joseph-Binder-Award 2004, Design Austria / "Auszeichnung" beim Designpreis Rheinland-Pfalz

2004
»Guido Ludes: Stadtlandschaft Mainz 2« (ohne Autorenschaft) Limitierte Künstleredition, 2004, 128 Seite

2001
»keins wie’s andere – Büroarchitektur, die sich rechnet« (ohne Autorenschaft) m+ Architekten, Darmstadt

2000
Krisztian: Fachpublikation "wörkshop"1988 Mitbegründer der Fachpublikation und seit 2000 Mitherausgeber

»workbook – People in the Graphic Arts Industry« (ohne Autorenschaft): Bildband zur DRUPA 2000 der Heidelberger Druckmaschinen AG mit Fotos von Jim Rakete, Heidelberg 2000, 160 Seiten

»kraftwerk 05« – Jahrbuch für Gestaltung der FH Wiesbaden (Projektleitung/ ohne Autorenschaft), Verlag Hermann Schmidt Mainz 

1999
Krisztian, Ludes: »New York Manhattan – Changing Times / Zeitenwende«Künstleredition mit Polaroids Transforms von Guido Ludes, großformatiger Bildband, 124 Seiten, Edition Panorama Mannheim, ISBN 3-89823-111-9

»05 lebt« – Jahrbuch für Gestaltung der FH Wiesbaden (Projektleitung/ ohne Autorenschaft), "Eines der schönsten Bücher des Jahres 1999" ausgezeichnet durch die Stiftung Buchkunst

1998
Gregor Krisztian, Nesrin Schlempp-Ülker: »Ideen visualisieren. Scribble, Layout, Storyboard«Didaktisches Handbuch, das in chronologischen Schritten vom Scribble bis hin zum Präsentationslayout führt. Beispiele von Studierenden und Profis aus Werbung und Design, Verlag Hermann Schmidt Mainz, 168 Seiten

1997
»Über die Schönheit des Artefakts« (ohne Autorenschaft); Modul 2 des FB Gestalung

1996
»Kopf + Bauch« (ohne Autorenschaft); Eigendarstellung des FB Gestaltung

»Venedig – Venezia – Venice« (ohne Autorenschaft); Künstlerbuch mit Zeichnungen von Guido Ludes; dreisprachiger Text, Verlag Hermann Schmidt Mainz, 96 Seiten

»Bodytransfer« (ohne Autorenschaft): Monographie mit erotischen Fotografien des Frankfurter Fotografen Norbert Guthier, Frankfurt, Großformat 96 Seiten

1993
Bartezko, Guthier:  »Frankfurt – Gesichter einer Stadt« (ohne Autorenschaft), Großformat mit Bildern des Frankfurter Fotografen Norbert Guthier und Texten von Dieter Bartetzko anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Frankfurt am Main, Hugendubel München, 1993, 160 Seiten

1992
»Protestant – das Jahrhundert des Pastors Martin Niemöller« (ohne Autorenschaft), Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung in Wiesbaden und Berlin, epv Verlag Frankfurt, 1992, 306 Seiten

1989
Krisztian:  »Il Manuale del Layout« Italienischsprachige Version der DuMont-Layoutschule, Longanesi Verlag, Mailand

1986
Krisztian:  »DuMont Handbuch – Layoutschule« Erstes deutschsprachiges Handbuch zum systematischen Erlernen der Layouttechnik mit Markerstiften, DuMont, Köln,128 Seiten

PREISE & AUSZEICHNUNGEN

2013
Kalender 2013 »Einfach schräg«
GOLD »Most Original Calendar« World Calendar Awards 2013, USA
BRONZE Japan Calendar Awards 2013
Konzept und Gestaltung: Sophia Metzler & Katrin Junge
Betreuung: Prof. Gregor Krisztian
Fotografie: Sophia Metzler & Stanislaw Chomicki

Kalender »Lineatour 2013«
AWARD FOR YOUNG PROFESSIONALS
Internationale Kalenderschau Stuttgart 2013
BRONZE Japan Calendar Awards 2013
MERIT World Calendar Awards 2013, USA 
Konzept und Gestaltung: Isa Hartikainen & Carina Klein
Betreuung: Prof. Gregor Krisztian

2012
Auszeichnung DDC : Wettbewerb »Gute Gestaltung 2012«
Jubiläumsband »Calla my world« im Rahmen der Ladenausstattung
von Lisa Schulze Oechtering für 20 Jahre Calla-Moden

2007
Auszeichnung DDC : Plakat- und Postkartenaktion »Ehrengast Katalonien« für die Buchmesse Frankfurt 

Bronze DDC : Ausstellung »mehrWert – Design als Erfolgfaktor« des Studiengangs Kommunikationsdesgin im Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst

2006
Bronze DDC : Fünf Jahresberichte der Ev. Kirche in Hessen und Nassau

Bronze DDC : Künstlerbuch »Guido Ludes – Stadtansichten Mainz 2«

2002
Bronze DDC : »Modulbox Kommunikationsdesign«

Bronze DDC : Künstlerbuch »New York Manhattan – Changing Times / Zeitenwende«

Bronze DDC : Jahresbericht für die Ev. Kirche in Hessen und Nassau

2001
Auszeichnung DDC : Jahresbericht für die Ev. Kirche in Hessen und Nassau

2000
Gold Berliner Type 2000 : Workbook mit Fotos von Jim Rakete

Bronze DDC : Workbook mit Fotos von Jim Rakete

1992
Hohe Designqualität / Deutscher Kommunikationspreis 1992 : Ausstellungsbegleitbuch »Protestant – Das Jahrhundert des Pastors Martin Niemöller«

Eines der schönsten Bücher des Jahres 1992 / Stiftung Buchkunst : Ausstellungsbegleitbuch »Protestant – Das Jahrhundert des Pastors Martin Niemöller«

Weitere Auszeichnungen
durch den ADC New York, ADC Deutschland, TDC New York, DDC, Red Dot Award sowie die Stiftung Buchkunst für die von ihm betreuten Projekte, Diplome und  Jahrbücher für Gestaltung   

MITGLIEDSCHAFTEN

DDC Deutscher Designer Club / Beirat Hochschulen

TDC Type Directors Club New York / Mitglied

AGD Allianz Grafikdesigner Deutschlands / Mitglied

Kulturportal der Stadt Frankfurt / Beirat

Hochschullehrerbund / Mitglied

Gestaltende Gesellschaft e. V. Förderverein  / Begründer & Mitglied

VG Wort / Mitglied

VG Bild / Mitglied

Gutachter in Hochschul-Akkreditierungsverfahren

Jurymitglied bei Wettbewerben der Stiftung Buchkunst, des Deutschen Designer Clubs, beim GWA Production Award und anderen Fachjurys

GREMIEN

Öffentlichkeitsarbeit Studiengang Kommunikationsdesign

useletter / Redaktion

Pressearbeit Förderverein des Studiengangs Kommunikationsdesign

Lehre und Studium KD

Berufungsausschuss 

LEHRGEBIETE

Projektfelder: Editorial, Corporate Design, Ausstellungsdesign, Werbung, Wettbewerbe sowie Stegreif-Projekte 

Organisation und Betreuung der »DDC Akademie« und ihrer Gastdozenten

Layout und Entwurfstechnik

Gründungskompetenz & Projektmanagement

Koordination: Propädeutikum

Organisation »Praxistransfer«: Vortragsreihe über berufsrelevante Themen

Lehrtätigkeit an der German Jordanian University in Amman / Jordanien

AKTIVITÄTEN & AKTIONEN

2013
Bericht zur Öffentlichkeitsarbeit von Prof. Krisztian im Jahr 2013

Präsentation des neuen Hochschulkalenders 2014
im Museum Wiesbaden

Dozentenausstellung »unterwegs«
und Eröffnungsevent der Designtage Wiesbaden 2013 auf dem Campus Unter den Eichen

“Dufte. Glänzend. Einfach schräg.”
Kalendermatinée mit Präsentation der Hochschulkalender 2013 bei Hessen Design e.V. im Designhaus Darmstadt, Mathildenhöhe

2012
Venedig-Exkursion
Dezemberexkursion mit Studierenden zur Vorbereitung der geplanten Ausstellung »Venedig gesehen« (Kurator Prof. Guido Ludes/ Kunstverein Eisenturm Mainz, Oktober 2013)

Ausstellung »Wiesbaden – New York«
und Eröffnungsevent der Designtage Wiesbaden 2012 auf dem Campus Unter den Eichen

ADC Pink Saturday
Eintägiges Vortragsprogramm mit Kreativen des Art Director’s Club Deutschland

2011
DDC Kantine
Event mit Vorträgen und Diskussionen im VITRA Showroom Frankfurt;
Prof. Gregor Krisztian stellt als turnusmäßiger Pate erneut zwei junge Kreativteams vor: You look for us, Wiesbaden (Christian Kriegsheim & Harry Seifert)
und Operation Butterfly, Frankfurt (Balazs Tarsoly)

DDC Kantine im Vitra Showroom, Frankfurt
November 2011

Projekt Bindewerk und Exkursion zu Nils Holger Moormann, Chiemgau
November 2011

AGD Vortrag “Bücher aus Leidenschaft”, Mühlhausen/ Thüringen
September 2011

2011 »Wiesbaden_New York Studiotour 2010«
Kurator der Exkursionsausstellung im Rahmen der Designtage Wiesbaden, April 2011
Dokumentationsmodul in Vorbereitung

»Bücher aus Leidenschaft« – Vortrag auf der Jahresversammlung der AGD Allianz Grafikdesigner Deutschlands in Mühlhausen/ Thüringen, September 2011

Förderwettbewerb »Gastlandplakate für die Frankfurter Buchmesse«
Organisation des ausgeweiteten Plakatwettbewerbs zum Thema »Island 2011« auf die Hochschulen Darmstadt, Mainz, Offenbach und Wiesbaden 

2010 Design Nights
Vortrag und Entwurfsworkshop in Tallinn/ Estland, September 2010

2010 Förderwettbewerb: Entwicklung von Begrüßungsplakaten für Argentinien, dem Ehrengast der Buchmesse Frankfurt 2010.

2010 Papier: Kooperationsprojekt und Präsentation mit Lisa Schulze Oechterung zur Entwicklung von Papierprodukten für den Gmund-Shop /
Supervision: Prof. Gregor Krisztian.

2010 Packaging: Gastprojekt zum Thema Verpackung mit Isolde Casper und Kurt Nussbächer von C&N Packaging Frankfurt / Supervision: Prof. Gregor Krisztian.

2010 Entwurfs-Workshop mit Nesrin Schlempp-Ülker an der Anadolu-Universität in Eskisehir / Türkei.

DDC Beirat Bericht 2010

2009 Lehrtätigkeit an der German Jordanien University in Amman / Jordanien

2009 Sabbatical-Bericht

2009 Strategische Vorarbeit und Mitorganisation zur Entwicklung des neuen Corporate Design der Hochschule RheinMain

2007 Begründer und Organisator von »DDC Akademie« und »Agenturprojekt«  

2007 Ausstellung „mehrWert – Design als Erfolgsfaktor« im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Mitorganisator der KinderMedienUni 1 & 2 im Medienpark Unter den Eichen

2003 Ausstellung »Neun Magazine«

2003 Mitorganisator der 81. Ausstellung des ADC New York

2003 Mitorganisator des 1. Marken-Symposions der Wiesbadener Hochschule

2003 Dozentenausstellung »Ich skizziere, damit ich sehe, was ich denke«

2001 Ausstellung »Gallery Walk« auf der paperworld 2001, Frankfurt

2000 Ausstellung »New York Manhattan – Zeitenwende« auf der paperworld 2000

1999 Ausstellung »New York Manhattan – Zeitenwende« ZDF-Studio New York

Layoutworkshops an der Designschule BLAU Escola de Disseny, Palma/ Mallorca

Dutch Connection Tour 1 & 2« Exkursionen und Ausstellungen über holländische Designstudios

»paperwörkshops 1 & 2« Organisator der beiden Papierfachmessen auf dem Campus

und diverse Ausstellungen zu den Themen Entwurf, Scribble, Text, Fotografie, Editorial und Corporate Design

Foto- und Hochschulexkursionen: Holland, Frankreich, Spanien, Portugal, Ungarn, Irland, Italien, Island, Balearen, La Gomera, Türkei, Armenien, Marokko, USA, Kuba, Australien, Neuseeland, Emirate, Jordanien, New York, Kanada