Informationen für Studierende zum Wintersemester 2020/21
Liebe Studierende am Fachbereich Sozialwesen,
***die aktuelle Lage kann sich rasch ändern, wir möchten Sie schnellstmöglich informieren***
Bitte überprüfen Sie daher die folgenden Punkte:
* ist mein hds-Account aktiviert (betrifft alle Erstsemester)?
* rufe ich meine Hochschul-E-Mail-Adresse regelmäßig ab (ein Weiterleiten der E-Mails ist NICHT möglich)?
* Studiengang Soziale Arbeit B.A. Voll- und Teilzeit - ab dem 2. Semester: habe ich mich in Stud.IP für die Veranstaltungen angemeldet, die ich in QIS gebucht habe?
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
**************************************************************************************
Information zum Online-Einführungstag Soziale Arbeit (B.A.) Voll- und Teilzeit am 4.11.2020
Informationen zum Online-Einführungstag Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit (B.A.) am 5.11.
******************************************************************************************
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie werden wir für das kommende Wintersemester ein sogenanntes Hybridsemester anbieten - eine Mischung aus Präsenz- und Online-Angeboten.
Anhand der auf den jeweiligen Seiten der Studiengänge veröffentlichten Lehrplanung können Sie ersehen, für welche Veranstaltungen Präsenzblöcke geplant wurden und welche komplett online stattfinden.
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail. Bitte checken Sie daher den Posteingang Ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse regelmäßig. Über diese Hochschul-E-Mail-Adresse erhalten Sie dann auch Nachrichten von Ihren Dozenten. Beachten Sie, dass es technisch nicht möglich ist, die E-Mails an einen anderen E-Mail-Account weiterzuleiten.
Erstsemester müssen hierzu zunächst den Account freischalten - bitte folgen Sie hierzu den Anweisungen, die Sie mit den Zugangsdaten erhalten haben.
***Information für die Erstsemester im Studiengang Soziale Arbeit (B.A) ***
ALLE Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit (B.A.) Voll- und Teilzeit sind bereits zu den Veranstaltungen angemeldet – hier brauchen Sie nichts mehr zu tun.
Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start in das Wintersemesrer 2020/21
Ihr Studiendekanat