WESENTLICHE MERKMALE DES STUDIENGANGS
Wesentliche Merkmale des Studiengangs
- Berufsqualifizierende Ausbildung zum Bachelor of Engineering mit methodischem Breitenwissen und Querschnittsorientierung in den Ingenieurs- und den Wirtschaftswissenschaften als Basis für verschiedene Berufsbilder
- Praxis- und handlungsorientiertes Basiswissen mit Orientierung am steten Wandel des Berufsfeldes
- Integrative Fächer (Planspiel, Innovationsmanagement, Projektmanagement, Verhandlungs- und Argumentationstechnik, Intercultural Competence, interdisziplinäre/integrative Wahlfächer) zur Erlernung von Fertigkeiten und Methodenkompetenz an den Schnittstellenfeldern zwischen Technik und Ökonomie
- Enge Verzahnung mit der beruflichen Praxis und Anforderungen aus dem Berufsfeld mit fachlichem Grundlagenwissen, Methodenwissen und Managementwissen
- Vermittlung von technischen, ökonomischen, kommunikations- und gesellschaftswissenschaftlichen Grundlagen sowie umfangreichen Sprachkenntnissen
- Umfangreiche Möglichkeiten einer fachspezifischen Vertiefung im fünften und sechsten Semester durch vier Wahlmodule, die aus wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Vertiefungsfächern zusammen gestellt werden können
- Hohe Praktikumsanteile in leistungsfähigen Laboren
- Lernen in Projekten an Praxisbeispielen
- Individuelle Betreuung der Studierenden durch die Professorinnen und Professoren