STUDIENVERLAUF PO 2010
Studienverlauf
Studierende haben die Möglichkeit, sich für eine der drei Spezialisierungen "Anwendungsentwicklung", "Systementwicklung" oder "Grafische Systeme" zu entscheiden.
Die im Studienverlauf mit * gekennzeichneten Module (ab dem 4. Semester) sind mit Spezialisierungsoption. Bei Erreichen von 35 CP (von 55) aus einer Spezialisierung können Studierende auf Wunsch einen entsprechenden Vermerk auf ihrem Zeugnis erhalten. Hierzu muss auch das Modul Bachelor-Arbeit für die entsprechende Spezialisierung ausgewiesen worden sein.
1. |
Semester |
CrP |
SWS |
1110 |
Objektorientierte Softwareentwicklung |
10 |
8 |
1210 |
Numerische Verfahren und Analysisgrundlagen |
5 |
4 |
1220 |
Diskrete Strukturen |
5 |
4 |
1230 |
Technische Grundlagen der Informatik |
5 |
4 |
1310 |
Betriebswirtschaftslehre |
5 |
4 |
2. |
Semester |
CrP |
SWS |
2110 |
Programmiermethoden und -techniken |
10 |
8 |
2120 |
Algorithmen und Datenstrukturen |
5 |
4 |
2130 |
Datenbanken |
5 |
4 |
2140 |
Rechnernetze und Telekommunikation |
5 |
4 |
2210 |
Lineare Algebra |
5 |
4 |
3. |
Semester |
CrP |
SWS |
3110 |
Web-basierte Anwendungen |
5 |
4 |
3120 |
Softwaretechnik |
5 |
4 |
3130 |
Computergrafik |
5 |
4 |
3140 |
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur |
10 |
8 |
3150 |
Verteilte Systeme |
5 |
4 |
4. |
Semester |
CrP |
SWS |
4110 |
Automatentheorie und Formale Sprachen |
5 |
4 |
4210 |
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung |
5 |
4 |
4310 |
Management von IT-Prozessen |
5 |
4 |
Liste I (Informatik) * |
5 |
4 |
|
Liste S (Spezialisierung) * |
10 |
6 |
|
5. |
Semester |
CrP |
SWS |
5110 |
Wahlprojekt * |
15 |
8 |
5310 |
Fachseminar * |
5 |
2 |
5320 |
Recht für Informatiker |
5 |
4 |
Liste I (Informatik) * |
5 |
4 |
|
6. |
Semester |
CrP |
SWS |
6100 |
Praxisprojekt |
15 |
|
9040 |
Bachelor-Thesis * |
15 |
* Modul mit Spezialisierungsoption
Wahlfächer
Aus folgender Liste muss im 4. und im 5. Semester je 1 Modul gewählt werden.
In den Spalten 2 - 4 sind die Zuordnungen zu den drei möglichen Spezialisierungen mit + gekennzeichnet, mehrfache Zuordnung ist möglich. Dabei bedeutet:
SE Systementwicklung
AE Anwendungsentwicklung
GS Grafische Systeme
|
SE |
AE |
GS |
7100 3D-Modellierung & Animation |
+ |
||
7110 Ausgewählte Kapitel der Informatik * |
(+) |
(+) |
(+) |
7120 Compilerbau |
+ |
+ |
|
7130 Computergraphik für Education & Entertainment |
+ |
+ |
|
7140 Concurrent Programming |
+ |
+ |
+ |
7150 Datenbank-Technologien |
+ |
||
7160 Digitale Bildverarbeitung |
+ |
+ |
|
7170 Echtzeitverarbeitung |
+ |
||
7180 Fehlertolerante Systeme |
+ |
||
7190 Funktionale Programmierung |
+ |
||
7200 Hardware/Software-Schnittstellen |
+ |
||
7210 Künstliche Intelligenz |
+ |
+ |
+ |
7220 Methoden und Anwendungen der Computergraphik |
+ |
||
7240 Security |
+ |
+ |
|
7250 Selected Topics of Computer Science * |
(+) |
(+) |
(+) |
7260 Sensornetze |
+ |
||
7270 Signalverarbeitung |
+ |
+ |
|
7280 Skriptsprachen |
+ |
+ |
|
7290 Usability Engineering |
+ |
||
7300 Virtual Reality-Systeme |
+ |
+ |
|
7310 Wirtschaftsinformatik |
+ |
||
7320 XML-Technologien und W3C-Standards |
+ |
||
7330 Unternehmensplanspiel |
+ |
||
7410 High Integrity Software |
+ |
+ |
|
7420 Blockchain-Technologie |
+ |
Die mit * markierten Module lassen ihren Inhalt zunächst offen, um flexibel reagieren zu können. Nach Festlegung eines konkreten Inhalts erfolgt die Zuordnung zu einer Spezialisierung durch den Prüfungsausschuss vor Semesterbeginn.
Aus folgender Liste muss im 4. Semester 1 Modul gewählt werden.
In den Spalten 2 - 4 sind die Zuordnungen zu den drei möglichen Spezialisierungen mit + gekennzeichnet, mehrfache Zuordnung ist möglich. Dabei bedeutet:
SE Systementwicklung
AE Anwendungsentwicklung
GS Grafische Systeme
|
SE |
AE |
GS |
7500 2D-Bildanalyse |
+ |
||
7510 Advanced Networking |
+ |
||
7520 Anwendungen der Künstlichen Intelligenz |
+ |
||
7530 Computer Vision |
+ |
+ |
|
7540 Content- und Wissensmanagement |
+ |
||
7550 Data Warehouse-Systeme und Data Mining |
+ |
||
7560 E-Business: Standards und Automatisierung |
+ |
||
7570 Echtzeit-Computergraphik |
+ |
+ |
|
7580 Embedded Systems |
+ |
||
7590 Fortgeschrittene Softwaretechnologie |
+ |
||
7600 Graphisch-Interaktive Systeme |
+ |
||
7610 Mobile Computing |
+ |
+ |
|
7620 Project – Current topics of Computer Science * |
(+) |
(+) |
(+) |
7630 Projekt zu aktuellen Themen der Informatik * |
(+) |
(+) |
(+) |
7640 Service-orientierte Architekturen |
+ |
+ |
|
7650 Sichere Systeme |
+ |
+ |
|
7660 Simulationstechniken |
+ |
||
7670 Systemprogrammierung |
+ |
||
7680 Web-Engineering |
+ |
||
7690 Graphentheorie und Graphenalgorithmen |
+ |
+ |
+ |
7800 Anforderungsmanagemet in Projekten |
+ |
+ |
|
7810 Retrocomputing |
+ |
+ |
|
7820 Coding Challenges |
+ |
||
7840 Einführung in Cloud Computing |
+ |
Die mit * markierten Module lassen ihren Inhalt zunächst offen, um flexibel reagieren zu können. Nach Festlegung eines konkreten Inhalts erfolgt die Zuordnung zu einer Spezialisierung durch den Prüfungsausschuss vor Semesterbeginn.