1. Internationaler Tag am Fachbereich A+B

Auf dem 1. Internationalen Tag des Fachbereichs am 14. Juni  in Raum D120 werden FAB-Studierenden, die bereits im Ausland waren und Austauschstudierende, die gerade bei uns zu Gast sind, von Ihre Auslandsaufenthalten bzw. von Ihren Heimatuniversitäten berichten. Sie sind herzlich eingeladen an dem bunten Programm teilzunehmen und auch nur für einzelne Vorträge vorbeizukommen:

  • 13:30     Begrüßung
  • 13:40     Klara berichtet von einer summer school an der Wroclaw University of Science and Technology/ Polen (möglich für alle Studiengänge)
  • 13:50     Doroteja + Karla + Eamon berichten von ihrer Heimat- und Gastuniversität der University of Zagreb/ Kroatien (Partnerhochschule von Architektur, Bauingenieurwesen, Mobilitätsmanagement, Nachhaltige Mobilität, UMSB)
  • 14:20     Yujin berichtet von ihrer Heimatuniversität der Konkuk University/ Südkorea (Partnerhochschule von Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienmanagement)
  • 14:30     Johannes berichtet von seinem Auslandspraktikum und von seiner Gastuniversität der Breda University of Applied Sciences/ Niederlande (Partnerhochschule von Architektur, Baukulturerbe, Immobilienmanagement)
  • 14:50     Jenielle, Joyce + Silvanus berichten ihrer Heimatuniversität der Namibia University of Science and Technology/ Namibia (Partnerhochschule von Architektur, Baukulturerbe, Konstruktiver Ingenieurbau/Baumanagement)
  • 15:10     Liyan berichtet von ihrer Heimatuniversität der German Jordanian University/ Jordanien (Partnerhochschule von Architektur, Baukulturerbe, Immobilienmanagement)
  • 15:30     Internationaler Stammtisch des Fachbereichs A+B mit der Möglichkeit sich zum Thema Ausland auszutauschen und auch noch Fragen zu stellen

Das Programm unterliegt noch Änderungen. Wir bitten Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung nochmal hier nach dem aktuellen Stand zu schauen.