Kommunalpolitische Seminare
Kommunalpolitische Seminare
Die gemeinsame Initiative aus GAK, KPV und SGK bietet zusammen mit der Hochschule RheinMain Online-Seminare im Themenfeld Mobilität und Verkehr an.
Mobilitätswende auf dem Land – geht nicht gibt’s nicht!
Mittwoch, 29.10.2025 um 18 Uhr
Bei der Debatte um eine nachhaltige Mobilität der Zukunft stehen meist Großstädte und Ballungsräume im Fokus. An der Realität kleiner Städte und des ländlichen Raums scheinen die diskutierten Maßnahmen wie Sharing-Angebote, Radverkehrsförderung und „15-Minuten-Stadt“ vorbei zu gehen. Oder doch nicht?
Das Online-Seminar lotet aus, welche Chancen und Risiken die Mobilitätswende im ländlichen Raum birgt. Zum Beginn steht ein Überblick über verschiedene Handlungsansätze im ländlichen Raum, mit denen in Pilotprojekten bundesweit Erfahrungen gesammelt werden konnten. Anschließend widmet sich das Seminar konkreten Angeboten aus hessischen Kleinstädten und Dörfern und beleuchtet deren Erfolge ebenso wie die Herausforderungen.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/mobil-auf-dem-land
Verkehrspolitik in der Kommune – vom Schlachtfeld zur Sachentscheidung?!?
Mittwoch, 10.12.2025 um 18 Uhr
Kommunen sind der Dreh- und Angelpunkt einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung. Sie entscheiden über die Siedlungsentwicklung, die Verkehr überhaupt erst entstehen lässt, sie bestimmen, welchen Anteil des öffentlichen Raums die verschiedenen Verkehrsarten bekommen, und sie gestalten Mobilitätsangebote wie den Öffentlichen Verkehr und Sharing-Sevices mit. Verkehr ist zugleich ein Thema, bei dem Alle mit Alltagserfahrungen aufwarten können – sowohl Bürgerinnen und Bürger, als auch Mitglieder der kommunalen Entscheidungsgremien. Nicht zuletzt aus diesem Grund fallen Debatten zu verkehrspolitischen Fragen häufig kontrovers aus. Und in jüngerer Zeit sind vielerorts zunehmend emotional und ideologisch aufgeladene Diskussionen zu beobachten.
Was kann getan werden, um verkehrspolitische Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse in sachlich und fachlich fundiertere Bahnen zu lenken? Dieser Frage widmet sich das kommunalpolitische Online-Seminar im November. An Hand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie der Boden für einen konstruktiven Austausch bereitet werden kann, wo und wie Gremienmitglieder abgeholt werden können und wie die Verwaltung einen Beitrag zu guten Entscheidungen leisten kann.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/verkehrspolitik
Gesund mobil – mobil gesund. Wie kommunale Gesundheitsförderung und Verkehrsentwicklung zusammen spielen
Mittwoch, 04.02.2026 um 18 Uhr
Es ist eine Binsenweisheit, dass Bewegung gut für die Gesundheit ist. Und ebenso banal ist die Feststellung, dass wir alle uns Tag für Tag bewegen müssen, um zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf oder zu Freunden zu kommen. Es liegt auf der Hand, dass sich das eine leicht mit dem anderen verbinden lässt. Aber gilt das nur auf individueller Ebene? Oder können auch Kommunen einen Beitrag dazu leisten?
Dieser Fragen nimmt sich das Online-Seminar im Februar an. Es zeigt theoretisch und an konkreten Beispielen aus der Praxis auf, welchen Beitrag Kommunen zur Gesundheitsförderung leisten können, wie sie sich mit der Stadt- und Verkehrsplanung verzahnt und welche Bevölkerungsgruppen davon besonders profitieren.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/gesund-mobil