Skip to Content

Alle Meldungen

Prof. Dr. Thomas Teyke von der Hochschule Fresenius
„New language, new life, new people“

Ein besonderes Willkommen: Gestern Abend wurden die internationalen Studierenden der HSRM und der Hochschule Fresenius im Wiesbadener Rathaus empfangen.

Erfahrungsbericht in der Fachzeitschrift der Bundesarbeitsgemeinschaft aus einem Schuldnerberatungsseminar an der Hochschule RheinMain

Studierende entwickeln digitalen Kurs zu Finanzkompetenz Im Schuldnerberatungsseminar erarbeiteten Studierende kreative Formate zur Schuldenprävention. Entstanden ist u.a. ein digitaler Selbstlernkurs "Studium = Schulden?" – von Studierenden für Studierende mit Budgetplaner, Spartipps und Quiz.

Absolvent:innen des Fachbereichs Sozialwesen
Caps in the Sky!

Fast 90 Absolvent:innen des Fachbereichs Sozialwesen feierten am vergangenen Freitag im Dorint Pallas Hotel Wiesbaden ihren erfolgreichen Abschluss an der Hochschule RheinMain.

Zukunft gestalten mit KI - Fachbereich Sozialwesen entwickelt Leitfaden zur KI-Nutzung in Studium und Lehre

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll und verantwortungsvoll an Hochschulen einsetzen? Mit dieser zentralen Frage befassten sich rund 20 Lehrende des Kollegiums der Sozialen Arbeit der Hochschule RheinMain in einem intensiven Workshop im Methodenlabor Wiesbaden.

Portrait-Foto von Prof. Dr. Annette Franke
Prof. Dr. Annette Franke leitet Unabhängigen Beirat

Zum 1. September hat Prof. Dr. Annette Franke die Leitung des Unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf übernommen.

Wieder mehr Erstsemester: Hochschule RheinMain begrüßt fast 3.000 neue Studierende

Im Wintersemester 2025/26 nehmen an der Hochschule RheinMain (HSRM) in Wiesbaden und Rüsselsheim 2.900 junge Menschen ihr Studium auf. Somit sind an der HSRM insgesamt 12.648 Studierende eingeschrieben.

Wiesbadens neues Zuhause für Studierende

Das Studierendenwerk Frankfurt am Main baut derzeit in der Hollerbornstraße 7 in Wiesbaden, angrenzend zum Campus Kurt-Schumacher-Ring der Hochschule RheinMain, ein neues Studierendenwohnheim für 435 Studierende mit einer integrierten Kindertagesstätte und einem Servicebereich für Beratungsangebote.

Porträt Foto von Prof. Dr. Cara Röhner
Verfassungsbeschwerde gegen Entgeltdiskriminierung wegen Elternzeit

Prof. Dr. Cara Röhner reicht Verfassungsbeschwerde ein

Teilnehmer:innen der Summer School 2025 vor den Pavillons
Summer School 2025: Climate friendly construction

„Renewable Materials“ im Fokus nachhaltiger Baukultur

Vertreter:innen des Büros für Internationales der Universität Cádiz und des Fachbereichs Sozialwesen während der Tagung des AngoSAP-Projekts im Juni 2025
Partnerschaft mit Südspanien über EU-Drittmittel-Projekt

Erfolgreicher Besuch in Cádiz im Juni – Delegation des Fachbereichs begründet weitergehende Partnerschaft mit der Universidad de Cádiz